Obermayerhofen wurde 1170 als wehrhafter Gutshof errichtet. Zum Schutz dieses Besitzes stand hier eine Ritterburg. 1777 erwarb Josef Graf Kottulinsky Schloß und Herrschaft. Er erbaute einen neuen Meierhoftrakt, bei dem hofseitig auch heute noch sein Wapen und das seiner Gemahling Elisabeth von Falkenhayn angebracht ist.
Im Jahre 1977 hat Harald Graf Kottulinsky das Schloß zurückerworben und darin 1986 ein Schloßhotel mit erlesenem Komfort eröffnet. Seit 1991 führt seine Ehefrau Brigitte Gräfin Kottulinsky das Schloßhotel. 1999 ließ sie den Schloßpark auf einem angrenzenden Areal um 140.000 m² erweitern.
Heute ist es ein Hochzeitsschloss mit eigenem Standesamt , mit Pavillon für Trauungen im Garten und einer barocken Schlosskapelle. Zur Verfügung steht auch eine Hochzeitssuite und ein Festsaal (bis 150 Personen).
Das Hotel: 27 Doppelzimmer - 2 ausgezeichnete Restaurants - 100.000 qm Schlosspark – Wellnessbereich mit Sauna, Dampfsauna und Whirlpool im Glaspavillon – Schwimmteich mit frischem Quellwasser – Liegewiesen – Joggingwege
Gaisrieglhof: ein 250 Jahre altes Rauchstubenhaus mit 2 gemütlichen Holzstuben - Weinkeller - Aussichtsterrasse - 3 Gästezimmern - steirische Küche
Link: http://www.obermayerhofen.at Email: schlosshotel@obermayerhofen.at Ansprechpartner: Hotel Schloss Obermayerhofen Stichwörter: Hochzeit, stilvoll heiraten, Schloss Hotel, Schloss Heiraten, Schloss Hochzeit, Hochzeitsschloss, Schlosskapelle, Festsaal, Hochzeitssuite, Hochzeit im Schloss, Hochzeitsfest, Hochzeitslocation, Hochzeit Location Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |