Nordico - Ein Haus in dem sich die Stadt selbst erkennt
Seit seiner Gründung 1963 versteht sich das Nordico als wichtige Kultureinrichtung für die Linzer Bürgerinnen und Bürger: Im Mittelpunkt steht dabei die Bewahrung und Präsentation der historischen Identität der Stadt Linz für nachfolgende Generationen.
Der Grundstock des Bestandes setzt sich aus der im Jahr 1929 erworbenen Sammlung "Anton Pachinger" sowie aus den seither erfolgten Ankäufen und Schenkungen zusammen. 1963 wurde das Museum eine eigene Einrichtung und seit 1973 befindet sich diese im Nordico.
Von Oktober 2007 bis Mai 2008 wurde das Nordico umfangreichen Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten unterzogen. Seither erstrahlt es wieder in vollem Glanz: Nicht nur die Fassade und der Vorplatz wurden erneuert, vor allem im Inneren überzeugen modernisierte Ausstellungsräume. Das Museum ist nun ein kinder- und familienfreundlicher Ort der Begegnung mit neuen Schwerpunkten.
Das Stadtmuseum soll besonders jene anziehen, die sich für die oberösterreichische und Linzer Kunst der Vergangenheit und Gegenwart, sowie für Stadtgeschichte, Archäologie und Fotografie interessieren.
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 21 Uhr
Montag geschlossen
Schließtage: 24. und 25. Dezember, 31. Dezember und 1. Jänner
FÜHRUNGEN
Die Anmeldung erfolgt über das Teleservicecenter der Stadt Linz. Erreichbar Mo-Fr 7-18 Uhr unter der Telefonnummer +43 732 7070 oder per E-Mail an info@mag.linz.at. Wir bitten um Anmeldung spätestens eine Woche vor dem gewünschten Termin!