Im Herzen von Kärnten, bei Velden/Wörthersee, warten im Schloss Rosegg Tierpark und Labyrinth darauf, entdeckt und erforscht zu werden.
Schloss Rosegg
Schloss Rosegg wurde 1772 von Fürst Orsini-Rosenberg für seine italienische Geliebte, Madame Lucrezia, erbaut. Das Mobilar und viele Teile der Ausstattung sind noch aus dieser Zeit erhalten. Der zweite Besitzer des Schlosses Rosegg war Peter Ritter von Bohr, Finanzberater des Kaisers. Er war es, der den heutigen Tierpark in Rosegg begründete. Hiezu ließ er die Burg der nahegelegenen "Raser Ritter" abtragen und aus den Steinen die Tierparkmauer errichten, welche heute noch die Begrenzung des Wildparks ist. Seit 1831 befindet sich das Schloss Rosegg im Besitz der Familie von Liechtenstein, seit 1997 ist es wieder "bewohnt".
Highlights: Figurenkabinett, Bilder-Ausstellungen zeitgenössischer Künstler, Sommer-Veranstaltungen wie Konzerte und Theater sowie ein kleines Schloss-Café.
Tierpark Rosegg
Nur 5 Minuten von Velden am Wörthersee entfernt, ist der Tierpark Rosegg seit über 25 Jahren ein Allwetter-Besuchermagnet für alle Gäste rund um Wörthersee, Faaker See und Ossiacher See.
Alljährlich kommen an die 80.000 Besucher in diesen größten Tierpark Kärntens, der auf geschichtsträchtigem Areal über 35 verschiedene Arten von rund 400 Tieren beherbergt. Für das Wohl von Groß und Klein ist mit einem Buffet gesorgt. Für die Kinder ist der Kleintierzoo mit dem großen Kinderspielplatz der absolute Hit.
Labyrinthanlage Rosegg
Zwischen Schloss und Tierpark Rosegg liegt das größte Gartenlabyrinth Österreichs. Über 3.000 Hainbuchen bilden auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern eine Hecke von einen Kilometer Länge. Ein Turm im Zentrum dient als Orientierungspunkt.
Gleich neben dem Gartenlabyrinth wurde auf einer Fläche von 1,3 Hektar zusätzlich ein Labyrinth im Maisfeld errichtet. Planung und Entwurf stammen von den englischen Gartenplanern Johanna und Tom Wood.
Öffnungszeiten:
Schloss & Labyrinth: Mai bis Oktober
Tierpark: März bis November