alpin+art+gallery
Das ganzjährig geöffnete Highlight auf der Turracher Höhe (gegenüber Sommerrodelbahn) bringt Funkeln in Ihre Augen. Atemberaubende Schmuckstücke, bis zu 250 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume, über 4 Tonnen schwere Kristallgiganten und die Sonderausstellung „Mythos Achat“ ziehen Jung und Alt in ihren mystischen Bann. Besuchen Sie auch unsere neu inszenierte Galerie in Pörtschach am Wörthersee (gegenüber BKS) und in Bad Kleinkirchheim (gegenüber Römerbad)!
Das Museum Kranzelbinder bietet eine traditionsreiche Schau alter und seltener Funde sowie edle Mineralien aus aller Welt in einer modernen, umfassenden Präsentation.
Schatzhaus der Natur - echte Kristalle, Edelsteine, Ketten, Ringe, Tierfiguren und versteinerte Bäume – sind käuflich zu erwerben.
Weltweit einzigartig sind die größten Bergkristalle der Welt, die bis zu 5 Tonnen schwer sind.
Granat
Hier befindet sich eines der Hauptfundgebiete in Österreich. Der Name Almandin steht für schönsten Funde. Dokumentiert in der alpin+art+gallery. Ergänzt um Granat-Kostbarkeiten aus dem Ausland, die durch besondere Schönheit und Reinheit bestechen.
Roter Jaspis
Auch dieser Quarzstein findet sich in der näheren Umgebung. Die besondere Harmonie der Farben macht ihn zum begehrten Sammlerobjekt, als Schmuckstück oder Dekor begegnen wir häufig meisterhaft geformten Schaustücken.
Roter Zinnober
Das blutrot anmutende Adernetz verleiht dem Roten Zinnober überirdische Kraft. In aufgelassenen Zinnober-Stollen fristet er sein Dasein, bis kundige Hände brechen und formen, was mancher Ausstellung zur Zierde gereicht.
Einzelstücke mit vielen Facetten, Farben und Feuerlichtern bestimmen das Angebot. Ehrlichkeit im Preis, fachliche Aufklärung verstärkt die Zuneigung. Ketten und Schmuck zeigen feinste Verarbeitung und künstlerisch perfekten Umgang.
Bewundern Sie die schönsten und größten Exponate. Kostbar, wunderbar strahlend - von der Natur geschaffen, vom Menschen freigelegt.
Steine mit Mineralien-, Insekten-, und Fossilieneinschlüssen. Zeugen der erdgeschichtlichen Evolution - für die Ewigkeit konserviert - erzählen Geschichten, faszinierend und interessant.
Die Natur hat die schönsten Formen, Farben, Muster und Strukturen erschaffen. Man findet Kristallanhäufungen, so fein wie Haar, bunte Edelsteine, voller Glanz und zu Stein gewordene Baumstämme.
Alpine Schätze, über 10.000 Exponate, auf mehr als 500 m2 Fläche inmitten der idyllischen Bergseenwelt der Turracher Höhe. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich außer Sonntag
Sommer: 9.00 - 17.00 Uhr und Winter: 9.30 - 17.30 Uhr