Der in Scheuchenstein geborene Tier- und Landschaftsmaler Friedrich Gauermann (1807-1862), hat durch sein Werk, viel zur Bekanntheit der Gemeinde Miesenbach beigetragen. Zu seinem Kundenklientel zählten Baron Rothschild, die Fürsten Lichtenstein, Schwarzenberg und Esterhazy sowie das österreichische Kaiserhaus.
Der im Jahre 1997 gegründete Kunst- & Kulturverein Gauermann sieht seine Aufgabe darin, das kulturelle Erbe Friedrich Gauermanns zu bewahren, und die landschaftliche Schönheit seiner Heimat, die sich in zahlreichen Motiven seines Schaffens offenbart, einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.
Die Werke der Ausstellung kommen vom Niederösterreichischen Landesmuseum und privaten Leihgebern. Neben den Dauerleihgaben wechselt das Museum jährlich einen Raum der Ausstellung.
Das Gauermann Museum ist in zwei Ausstellungsbereiche gegliedert.
Im Parterre befinden sich die Kunstwerke von Friedrich Gauermann und
im ersten Stock ist eine Galerie für zeitgenössische Künstler untergebracht.
Wanderempfehlung
Besichtigung des Gauermann Museums (ca. 50 Minuten), anschließend Begehung des Gauermann Rundwanderweges ( ca. 4 km leicht begehbar). Entlang dieses Weges laden ein Kräuterschaugarten, ein Malerwinkel (hier saß und arbeitete Friedrich Gauermann), das Geburtshaus und zwei Gasthöfe zum Verweilen ein.
Kräutergarten
Eine besondere Attraktion stellt der Kräuterschaugarten am Gauermannrundwanderweg dar. Es können 99 verschiedene Kräuter, Blumen und Sträucher bestaunt werden. Damit die Erkennung nicht zu schwer fällt, ist jede Pflanze mit einer Nummer versehen, die mit einer Eintragung in einem fix montierten Buch verglichen werden kann. Zusätzlich kann im Shop des Gauermannmuseums eine Broschüre erworben werden.
Info
Im und rund um das Gauermann Museum werden Kurse und div. Rahmenveranstaltungen ganzjährig angeboten.
www.miesenbach.at/KKV