AB ART / AUSSTELLUNGSHAUS
Das Haus am Hauptplatz Nr .23 ist ein altes ehemaliges Klostergebäude. Der Name AB.ART ist hergeleitet von „ab origine“, also vom Ursprung, oder „ab hier“ lässt aber natürlich auch das Wort „ab-artig“ mitklingen - ganz im Sinne von Spoerri, denn Kunst ist zunächst immer „ab-artig“, weil sie vom Gewohnten ab-weicht und sich ab-hebt.
In den Räumen werden Werke von Daniel Spoerri gezeigt. Seine Kunst umfasst Objektkunst und Prozess-Kunst.
1960 unterzeichnete er als Mitbegründer das Manifest des „Nouveaux Réalisme“ in Paris, nachdem er zuvor als Tänzer und Regisseur tätig war. Als bildender Künstler wurde er vor allem durch seine „Fallenbilder“ bekannt.
EAT ART
Das Ausstellungshaus am Hauptplatz Nr 16 wird mit dem Esslokal und Veranstaltungen belebt. EAT.ART heißt dieser Ort der Begegnung, der Platz zum Kochen,Essen und Trinken, für Veranstaltungen und Ausstellungen bietet. Der Begriff EAT.ART definiert sich über diese belebten Räumlichkeiten der Kunst. Im Lokal sind eine Reihe der berühmten „Fallenbilder“ (fixierte Überreste einer Mahlzeit) und große Arbeiten, die anlässlich der Weltausstellung 1991 in Sevilla entstanden sind, zu sehen.
In diesem einzigartigen Rahmen verwöhnen die Pächter Miriam Laister und Sebastian Pesau mit lässigen Interpretationen regionaler Wirtshausküche.
Kontakt EAT ART: Festnetz 02735 20386, E-Mail: sebastian.pesau@gmx.at
Übrigens: Der große Saal im oberen Stockwerk beherbergte einst Niederösterreichs erstes Stummfilmkino. Hier ist die „Genetische Kette des Flohmarktes“ zu sehen. Bazon Brock nennt dieses mächtige Werk Daniel Spoerris, ein „modernes Pantheonfries“, entstanden aus hunderten von Flohmarktobjekten, die Spoerri im Laufe vieler Jahre zusammengetragen hat.
===Ausstellungsprogramm 2016:
19. März – 26. Juni 2016
TOPOR – SPOERRI – MORELLET
Variationen diverser Themen
Im Anschluss bis Ende Oktober 2016:
Künstlerfreunde: DANIEL SPOERRI und JEAN TINGUELY
Link: http://www.spoerri.at Email: barbara.raederscheidt@spoerri.at Ansprechpartner: Barbara Räderscheidt, Leitung Ausstellungshaus Stichwörter: Niederösterreich, Waldviertel, Hadersdorf am Kamp, Kunst, Künstler, Spoerri, Regisseur, bildende Kunst, moderne Kunst, Ausstellung, Essen, Kulinarik, Kochen, Objektkunst, Prozesskunst, Geschmack, Geschmackssinn, Speisen, Tradition, Kloster, Klostergebäude, Werk, Gruppenausflug, Kunst Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |