Das Stadtmuseum Wiener Neustadt ist eine Kultureinrichtung der Stadtgemeinde Wiener Neustadt.
Neben dem reinen Museumsbetrieb werden Sonderausstellungen, Kunst- und Kulturvermittlung, Konzerte und andere Events geboten.
Ihren Anfang nahm die Sammlung des Stadtmuseums im Jahre 1824, als der damalige Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt beschloss, das ,,Antiquitäten Cabinet" im Rathaus ordnen und inventarisieren zu lassen.
Gezielte Sammlertätigkeit führte sehr bald zu einem Anwachsen der Sammlung; vor allem Zunftgegenstände, Münzen, aber auch Kunstgegenstände aus aufgelassenen Klöstern, Porzellan und Mobiliar der Biedermeierzeit kamen hinzu.
Das Museum liegt in der Altstadt, an der Stelle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Klostertraktes mit modernem Zubau, der 1994 anlässlich der Feierlichkeiten zum 8oojährigen Stadtjubiläum feierlich eröffnet wurde.
Verbunden mit dem Neubau war auch eine Neuaufstellung der Sammlung durch die damalige Archivdirektorin und Museumsleiterin, die im Wesentlichen heute noch gültig ist und vor allem den Vorzug einer chronologischen Darstellung der Stadtgeschichte birgt.
Auch jüngste Aktivitäten wie z.B. die Einrichtung einer Außenstelle des Stadtmuseums im Südturm des Domes sowie die stark frequentierten Sonderausstellungen über Landschaftsmalerei des 19. und 20. Jahrhunderts oder etwa der Besucherrekord bei der Jubiläumsausstellung über Kaiser Maximilian I. waren erfolgreich.
Weiters haben Workshops für Kinder und Erwachsene und nach museumspädagogischen Gesichtspunkten gestaltete Führungen zu einem lebendigen Museumsbetrieb geführt, der von weiten Kreisen der Bevölkerung angenommen wird. Auch die vom Stadtmuseum veranstalteten Konzerte, die bereits ein treues Stammpublikum haben, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Turmmuseum
Die Türmerstube ist eine Aussenstelle des Stadtmuseums im Südturm des Domes, wo bis zum Jahre 1946 ein Türmer zwecks Feuermeldung seinen Dienst versehen hat.
Dem Besucher wird im Stiegenaufgang die Baugeschichte des Gotteshauses erläutert beziehungsweise in der Türmerstube die Arbeit von Feuerwehr und Türmer nahegebracht.
Bei Schönwetter bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die Stadt sowie das Steinfeld und die nahe Bergwelt.
Die Türmerstube kann von April bis Oktober zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums besichtigt werden.
FÜHRUNGEN
* Überblicksführungen
* Themen - orientierte Führungen
* Familienführung an Sonntagen
* Dom- und Domturmführungen
* Stadtführungen
Führungen nur gegen Voranmeldung!
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Schließtage:
Montag und Dienstag sowie Neujahrstag, Faschingdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, Allerheiligen, Allerseelen, Leopolditag, Hl. Abend, Christag, Stefanitag und Silvester.
Bei uns gilt die NÖ Card.
Link: http://stadtmuseum.wiener-neustadt.at/ Email: eveline.klein@wiener-neustadt.at Ansprechpartner: Frau Eveline Klein Stichwörter: Niederösterreich, Wien, Wiener Neustadt, Wr. Neustadt, Stadt, Stadtmuseum, Heimatmuseum, Stadtgeschichte, Kultur, Kultureinrichtung, Sonderasusstellung, Dauerausstellung, Konzert, Konzerte, Sammlung, Exponat, Ausstellungsstück, Antiquitäten, Münzen, Porzellan, Mobiliar, Möbel, Biedermeier, Kloster, Dom, Turm, Kinder, Kinderausflug, Gruppen, Gruppenausflug, Familie, Familienausflug, Senioren, Seniorenausflug Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |