Im Granitdorf Plöcking, Marktgemeinde St. Martin im Mühlkreis, finden Sie unter dem Titel "Erlebniswelt Granit" die größte Ausstellung rund um den Naturstein.
Mit Natursteinlehrpfad, Lehrsteinbruch, Themenausstellungen, Wanderwege, Publikationen und Veranstaltungen erfahren Sie alles über das Thema Naturstein. Mit über 150 Exponaten demonstriert der Natursteinlehrpfad auf 300 m Länge die österreichische Natursteinlandschaft. Diese umfassen sowohl Natursteine, die derzeit abgebaut werden, als auch historische Sorten und geologische Besonderheiten.
Den Schwerpunkt des Natursteinlehrpfades bilden Granite aus dem österreichischen Granithochland (Mühlviertel, Sauwald und Waldviertel) und der EUREGIO Böhmerwald/Bayrischer Wald, die durch das "Böhmische Granitmassiv" eine geologische Einheit bildet.
Den zweiten Teil des Lehrpfades bilden Natursteine aus ganz Österreich, wie Marmor, Kalkstein, Gneis, Sandstein, Konglomerat, Quarzit und Serpentin.
Am Ende des Lehrpfades befindet sich der historische Steinbruch Gaisgraben. Dieser demonstriert die technologische Entwicklung der Granitgewinnung.
Auf dem Steinbruchplatz davor wird die Verarbeitung des Granits veranschaulicht.
Die Erlebniswelt Granit in St. Martin im Mühlkreis ist frei zugänglich - für Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl für Führungen: 10 Personen
Dauer der Führung: ca. 1,5 Stunden
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung:
0664/4630014