Vor rund zwei Jahren eröffnet, konnte sich das MZM seither erfolgreich als eine Art "Museumsquartier des Weinviertels" etablieren.
Das MZM beherbergt zwei Museen: Das Hermann Nitsch Museum als ein monografisches Museum eines der bedeutendsten und international hoch renommierten Künstler Österreichs, der in der niederösterreichischen Region Weinviertel fest und bewusst verankert ist - und das Museum Lebenswelt Weinviertel, welches in einer zeitgemäßen Form authentische Themen der Region präsentieren will. In jedem dieser beiden Museen gibt es zumindest einmal jährlich einen neuen Schwerpunkt, erweitert um themenbezogene Begleitveranstaltungen.
MALAKADEMIE
Im MZM ist außerdem die Niederösterreichische Malakademie unter der Leitung des Malers und Grafikers Günther Esterer untergebracht.
DIONYSOSWEG
Der Themenweg bietet einen Rundgang durch die vielfältige Kulturlandschaft des Weinviertels. Er führt vom Museumsparkplatz durch die Landschaft zum "Weinviertelfries" von Heinz Cibulka & Klaus Stattmann und von diesem zurück zum MZM. Der Dionysosweg kann als Entree zum Schaffen von Hermann Nitsch gesehen werden. Da das Werk des Künstlers starke Bezüge zur griechischen Mythologie sowie zur Weinviertler Landschaft enthält, werden diese für die Besucher des Dionysosweges erfahrbar und nachvollziehbar.
FÜHRUNGEN.
Überblicksführung
jeden Samstag, Sonntag und jeden Feiertag 15.00 Uhr
Mini-MZM
jeden zweiten Sonntag im Monat 15.00 Uhr.
Betreuung der Kleinsten von 3 - 8 Jahre ;malerisches Experimentieren mit Farben.
Betty Bernstein im Reich der Farben
Farbexperimente
jeden letzten Sonntag im Monat 15.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr