Für Erhalt und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt setzen sich die Menschen im Verein ARCHE NOAH ein. Der Verein entstand 1989 auf Initiative von GärtnerInnen, BäuerInnen und JournalistInnen, die das Saatgut als Grundlage der Ernährung buchstäblich wieder in die eigenen Hände nehmen wollten. Seitdem werden tausende gefährdete Gemüse-, Obst- und Getreidesorten bewahrt und gepflegt.
Im ARCHE NOAH Schaugarten wird Altes mit Neuem verbunden. Fast verloren gegangene Kulturpflanzen werden hier wieder lebendig, vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. In dem alten Schlossgarten sind die barocken Strukturen weitgehend erhalten und bilden mit den historischen Pflanzen ein besonderes Ambiente.
===“alte Sorten” wieder finden:
Im ARCHE NOAH Schaugarten finden Sie eine Sortenvielfalt die einzigartig ist, denn die sogenannten „Lokalsorten“, die durch bäuerlich-gärtnerische Selektion und Vermehrung über Generationen entstanden sind und im Tausch unter Nachbarn oder innerhalb der Familie weitergegeben wurden, sind das Herz der ARCHE NOAH.
===Raritäten aus aller Welt:
Neben den zahlreichen „alten Sorten“, können Sie auch Exotisches aus aller Welt wie Knollenziest, Erdmandel oder Melothria kennen lernen!
===Historische und vergessene Gemüsesorten:
Historische Kulturpflanzen, die ursprünglich von anderen Arten verdrängt wurden: Spinat anstelle von Gartenmelde, Karotte verdrängte Haferwurz, Kerbelrübe, Pastinak usw., werden hier im Garten wieder lebendig!
ÖFFNUNGSZEITEN SCHAUGARTEN
Gartensaison: 01. April bis 09. Oktober 2016
Link: http://www.arche-noah.at/ Email: info@arche-noah.at Ansprechpartner: Arche Noah Stichwörter: Schiltern, Gärten Kamptal, Kamptal, Schaugarten, Schaugärten, Kulturpflanzen, Vielfalt, Schlossgarten, Obstvielfalt, Gemüsevielfalt, alte Sorten, Pflanzenverkauf, Saatgut, Raritäten, Sortenraritäten, Jungpflanzen, Schaugärten Niederösterreich, Pflanzen, Saatgut, Waldviertel, Natur Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |