Durch die Freilegung des Fossilienriffes am Teiritzberg enstand ein neues Ausflugsziel im Weinviertel. Es handelt sich um ein weltweit einzigartiges Projekt. Mit einem völlig neuen, ambitionierten Ausstellungskonzept soll die Begegnung mit diesem Stück Erdgeschichte dauerhaft zugänglich zu machen.
Auf dem drei Hektar großem Areal am „Teiritz“ werden nun die fossilen Funde in einer „Erlebniswelt“ inszeniert und eine 17 Millionen Jahre Erdgeschichte lebendig gemacht.
Der einzigartige Museumsbereich ermöglicht die Betrachtung von über 650 fossilen Arten. Das Leben im seinerzeitigen Meer und der Spaziergang am Strand wird durch einmalige Fundstücke wie Zähne, Knochen und Panzer von Delphinen, Haifischen und Schildkröten oder einen versteinerten Baumstamm veranschaulicht.
Der Star des Museumsbereiches und gleichzeitig der Sensationsfund von Stetten ist die größte fossile Perle der Welt. Diese Perle ist nicht nur der größte, sondern auch einer der ältesten "Muschelschätze".
ÖFFNUNGSZEITEN
Ganzjährig geöffnet, täglich 9.00–17.00 Uhr, von Mai bis September 9.00–18.00 Uhr
Jänner bis Februar bis 17.00 Uhr.
FÜHRUNGEN
Fossilienwelt nur mit Führung zu besichtigen, Preise inkl. Führung.
Führungen zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr, alle 1,5 Stunden bzw. bei Bedarf auch außerhalb der fixen Zeiten.
Dauer der Führung 1,5 Stunden. Gruppentarif gilt ab einer Gruppengröße von 20 Personen.
Link: http://www.fossilienwelt.at Link: http://www.dev-stetten.at Link: http://www.stetten.at Ansprechpartner: Dorferneuerungsverein Stetten Stichwörter: Fossilien, Riff, Fossilien Weinviertel, Fossilienwelt, Austern Riff, Fossilien Austern, Stetten Austern, Fossilien Stetten, Erdgeschichte, Erlebnis Geschichte, Fossile Funde, Muschelschatz, Perlen, Perlenschmuck, Perlenketten, Perlenfunde Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |