Die alte Brettersäge in Kirchbach repräsentiert besonders anschaulich und umfassend den früher in dieser Region verbreiteten Typus des einfachen, wasserbetriebenen Sägewerkes mit Venetianergatter.
Der Besucher erlebt sowohl gegen Voranmeldung als auch durch eine am Museumseingang installierte Rufanlage die wesentlichen Teile der Anlage wie Wasserrad, Antrieb, Sägeschlitten und Gatter im Betrieb.
Kreissäge und Blochaufzug werden ebenfalls durch Umsetzung der Wasserkraft betrieben.
Während im Obergeschoss die einzelnen Arbeitsgänge des Sägebetriebes und anhand der Sägekammer auch die Lebensumstände der damaligen Arbeitswelt unmittelbar vorgezeigt werden, kann im Erdgeschoss über Wasser und Getriebe die einfache, aber wohldurchdachte Umsetzung der Wasserkraft erlebt werden.
Den Abschluss bildet ein offen anschließender Museumsraum in dem anhand von Werkzeugen, Reproduktionen alter Fotos und Beschreibungen das Umfeld der früheren Lebens- und Arbeitswelt anschaulich dargeboten wird.
ÖFFNUNGSZEITEN
von Ostern bis 30. April, Samstag und Sonntag
vom 1. Mai bis Allerheiligen, täglich 9 bis 11 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Info und Voranmeldung: 02828/8291 oder 0664/8940925
Link: http://www.kirchbach.net Email: schidorf@kirchbach.net Ansprechpartner: Erlebnisdorf Kirchbach Stichwörter: Freilicht Museum, Museum Waldviertel, Freilichtmuseum Niederösterreich, Brettersäge, wasserbetrieb, Sägewerk Bretter, Wasserrad, Lebenswelt, Arbeit Holz, Holzarbeit, Geschichte Erleben Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |