1873 „stach“ erstmals der Raddampfer "Kaiser Franz Josef I." in den Wolfgangsee und wurde als "technische Errungenschaft" gepriesen. Das 33 m lange Nostalgieschiff war schon Star in zahlreichen Filmen und ist nach wie vor Teil der Flotte.
Die Wolfgangseeflotte umfasst sechs Schiffe: zwei Nostalgieschiffe und vier moderne Schiffe.
Die Wolfgangseeflotte verbindet die drei Gemeinden St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl auf dem Wasserweg. Anlegestellen rund um den See: St. Gilgen, Fürberg, Ried-Falkensein, St. Wolfgang-Schafbergbahnhof, St. Wolfgang-Markt, Gschwendt, Strobl
Die Schiffe der Wolfgangseeflotte fahren während des ganzen Jahres. Die Fahrzeiten sind jedoch den einzelnen Saisonen angepasst. Neben täglichen Fahrten werden auch Themenfahrten angeboten.
Die Wälder und die lieblichen Orte rund um den smaragdgrünen See sind ein wahres Wanderparadies. Beispielsweise der alte Pilgerweg über den Falkenstein oder der Weg rund um den Bürglstein. Zurück zum Ausgangspunkt geht es dann bequem mit dem Wolfgangseeschiff.
Link: http://www.wolfgangseeschifffahrt.at Email: berg.schiff@schafbergbahn.at Ansprechpartner: Salzkammergutbahn GmbH Stichwörter: Wolfgangsee, Schifffahrt, Schiff Wolfgangsee, Salzkammergut, Nostalgie, Schiff Fahren, Flotte, Fahrzeiten, Schiff Fahrten, Themenfahrten, See Panorama, Berge Panorama, Schifffahrt Salzkammergut Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |