Neben der Olympiahalle sorgt ein weiterer markanter Bau auf dem Gelände der Olympiaworld für Aufmerksamkeit: Die neue Tiroler Wasserkraft Arena.
Das gläserne Architekturjuwel beeindruckt durch Hightech und Transparenz. Durch eine Fülle von Funktionen
und Veranstaltungsmöglichkeiten sowie durch einen atemberaubenden Panoramablick auf die Nordkette.
Die neue Arena ist der Nabel der Tiroler Eissportszene.
Neben Spitzen-Eishockey und Eissportveranstaltungen aller Art sorgen hier auch andere Sportarten wie Ball oder Kampfsport für volle Tribünen. Auf zwei Ebenen finden in insgesamt 21 Sektoren mehr als 3000 Besucher Platz. Mit einer Kapazität von 600 Personen auf der Eisfläche lädt die Arena außerdem zum Publikums- und Schuleislauf.
WISSENSWERTES
- Nutzung
Eissportveranstaltungen
Eishockey, Eiskunstlauf, Curling, Short Track, Eisstockschießen
- Sportveranstaltungen
Ballsport, Kampfsport, Boxen, Ringen, Klettern, Ehrungen usw.
- Publikumseislauf
ab 4. Oktober:
Mittwoch 14:00 - 16:50 und 20:00 - 21:50
Samstag 14:00 - 16:20 und 20:00 - 21:50
Sonntag 14:00 - 16:20
Die Außenfläche ist voraussichtlich ab 17. November wieder geöffnet.
Betriebszeit ca. 10-11 Monate im Jahr, Gastronomie ganzjährig.
Link: http://www.olympiaworld.at Email: office@olympiaworld.at Ansprechpartner: Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH Stichwörter: Olympiahalle, Eissport, Architekturjuwel, Hightech, Veranstaltungsmöglichkeit, Tirol Arena, Eissportszene, Eissport Tirol, Eishockey, Eisfläche, Schuleislauf, Publikumseislauf, Kampfsport, Eiskunstlauf, Curling, Short Track, Eisstockschießen, Boxen, Eislaufen, Eislaufen Tirol Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |