Das Regimentsmuseum der k.u.k. Tiroler Kaiserjäger (1816-1918) stellt die Geschichte dieser Einheit dar (Uniformen, Waffen, Kriege).
Auch an die am Bergisel stattgefundenen Tiroler Freiheitskämpfe erinnert dieses Museum. Reichhaltige Sammlungen von Bildern, Fahnen und Waffen aus der Zeit Andreas Hofers sowie aus der Geschichte der Tiroler Kaiser-Regimenter, insbesonders des 1. Weltkrieges, sind zu sehen.
Im Erdgeschoß befindet sich die im Gedenkjahr 1959 erbaute Gedächtniskapelle, in der das Tiroler Ehrenbuch - mit den Namen aller gefallenen Tiroler der Jahre 1796-1945 - aufbewahrt wird.
Der Aussichtspavillon hinter dem Museum bietet einen wunderbaren Blick auf die Stadt und die dahinterliegende Nordkette.