Der Name Innsbruck (um 1167 als „Inspruk" erstmals genannt) kommt von der Brücke über den Inn, welche in der Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals erbaut wurde und in der Folge bis heute zum heraldischen Symbol im Siegel und Wappen Innsbrucks wurde.
Ausgrabungen und Funde geben Zeugnis von der Besiedelung des Innsbrucker Raumes ab der Steinzeit. Wo die Straße vom Brennergebiet das Inntal erreichte und sich teilte, war von den Römern etwa 15 v. Chr. das befestigte Kastell Veldidena (heute Innsbrucker Stadtteil Wilten) errichtet worden. Die Römer hatten das zentrale Alpen- und Voralpengebiet zur Provinz Raetia (Rätien) zusammengefasst.
Innsbruck ist mit seiner Lage umgeben von einer eindrucksvollen Bergkulisse ein Anziehungspunkt für viele Gäste. Egal wie Sie Innsbruck entdecken möchten, zu Fuß auf eigene Faust, mit einem konzessionierten Stadt- führer oder einem Sightseeing Bus, ob mit Kindern oder als Single: Innsbruck ist immer sehenswert.
DIE HIGHLIGHTS
- Goldenes Dachl
Innsbrucks berühmtes Wahrzeichen liegt mitten in der gotischen Altstadt, einem der schönsten und besterhaltensten mittelalterlichen Stadtkerne Österreichs.
- Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Die Hofburg in Innsbruck war einst Sitz der Tiroler Landesfürsten...
- Die Innsbrucker Hofkirche mit dem Grabdenkmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Kaisergrabdenkmal Europas
- Schloss Ambras, weithin sichtbar oberhalb von Innsbruck gelegen, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt.
- Die mächtige zweitürmige Fassade der Domkirche St. Jakob beherrscht den Domplatz im Nordwesten der Innsbrucker Hofburg.
- Die Wiltener Basilika, Pfarr- und Wallfahrtskirche, gehört zu den Kunstjuwelen von Innsbruck.
- Bergisel Sprungschanze, Majestätisch thront die neue Sprungschanze auf dem geschichtsträchtigen Bergisel.
- Die Wallfahrtskirche St. Peter und St. Paul in Götzens ist nicht nur architektonisch sondern auch akustisch ein kleines Juwel, finden doch jährlich mehrere hochkarätige Konzerte statt.
Link: http://www.innsbruck.info/ Email: office@innsbruck.info Ansprechpartner: Innsbruck Tourismus Stichwörter: Innsbruck, Tirol, Nordkette, Stadt, Sightseeing, sehenswert, Inn, Steinzeit, Kastell, Innsbrucker Becken, Tourismus, Wirtschaft, Sport, Wintersport, Kulturstadt, Erlebnis Berg, Bergbahnen, Wandergebiet, Stadtführungen, Stadtrundfahrten, Stadtführer, Rundgang, Route, behindertengerecht, Garten, Innsbruck Card, Kulinarium, Shopping, Events, Festivals, Unterkünfte, Prospekt, Stadtplan, Live-Cam, Bilder, Congress, Altstadt, Stadtkern, gotisch, Dom, Hofburg, Juwel, Stift, Wilten, Sängerknaben, Museum, Nordpark, Wahrzeichen, Conventions, Skipackages, Badespass, Adventure, Flughafen, Specials Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |