Die Zisterzienser gingen im 11. Jahrhundert aus einer Reformbewegung der Benediktiner hervor. Im Lauf der Jahrhunderte entwickelten sich die Zisterzienser in Österreich zu einem Priesterorden. Heute wirken die Mönche des Stift Zwettl vorwiegend als Seelsorger und Bildungsbeauftragte.
============
FÜHRUNGEN
Das Zisterzienserstift Zwettl bietet zahlreiche Möglichkeiten für Besichtigungen und Besuche, ob als Individualbesucher oder für Gruppenreisen.
Öffnungszeiten für Individualbesucher 2016: Täglich von 19. März bis 31. Oktober.
Nach Voranmeldung sind Besichtigungstouren für Gruppen ganzjährig möglich: Dabei werden Kreuzgang mit Brunnenhaus, Dormitorium, Necessarium, Kapitelsaal und Kirche gezeigt. Der Rundgang dauert etwa 55 Minuten. Von Frühling bis Herbst werden auch Rundgänge durch die historischen Klosterhöfe und -gärten mit Kulturvermittlern angeboten (Dauer ebenfalls etwa 55 Minuten).
============
DIE GÄRTEN (inkl. Lindenhof und Orangerien)
Die Gartenanlagen des Stiftes Zwettl sind von alters her Räume der Stille, der Beschauung, der Betrachtung, des Genießens und der Erholung. Mönche haben dort ihre Handarbeit verrichtet und Plätze geschaffen, die an das Paradies erinnern sollen. 2006 wurden die Gärten wieder nach historischen Vorbildern neu bepflanzt und laden nun nicht nur Mönche, sondern alle Besucher des Stiftes Zwettl zum Verweilen und Flanieren ein.
Wanderer können die Umgebung des Klosters auch auf Wanderwegen erforschen: Rund um das Stift Zwettl gibt es verschiedene Wanderungen in unterschiedlicher Länge. Alle sind gut markiert als Rundwanderwege angelegt und beginnen entweder bei der Stiftstaverne oder im Lindenhof.
============
WEITERE HIGHLIGHTS DES STIFT ZWETTL
(Öffnungszeiten und weiterführende Informationen sind auf der Website ersichtlich)
.) Fischerei
.) Kloster-Laden
.) Seminare, Workshops
.) Bibliothek, Archiv
.) Schatzkammer
.) Konzerte, Orgel-Konzerte
Link: http://www.stift-zwettl.at Email: info@stift-zwettl.at Ansprechpartner: Zisterzienserstift Zwettl Stichwörter: Stift Zwettl, Top Ausflugsziel, Ausflugsziel Waldviertel, Zisterzienser, Orden, Waldviertel Fisch, Priesterorden, Schulunterricht, Konzerttage, Konzerte Zwettl, Orangerie, Führungen Kloster, Bibliothek Führung, Orgelkonzerte, Klosteranlage, Kirchenmusik Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |