Das wunderbare Renaissance Ambiente des Teisenhoferhofs ist Spielort der Wachaufestspiele in der Marktgemeinde Weißenkirchen. 1542 wurde das Gebäude im Stil der Renaissance umgebaut - aus dieser Zeit stammen unter anderem die beiden Wehrtürme mit den Zinnen und der Arkadenhof, erbaut wurde der Hof allerdings bereits 1335. 1439 bis 1465 war der Hof im Besitz von Heinrich Teisenhofer, der den ursprünglich gotischen Bau vergrößert und umgebaut hat. Er sollte schließlich namensgebend werden. Heute beheimatet der Hof neben den jährlichen Festspielen Vorträge, Wein- und Kreativseminare und das Wachaumuseum.
SPIELTERMINE 2016:
DER BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG´LEBEN
Dienstag, 19. Juli 2016, 19 Uhr, Galapremiere (geschlossene Veranstaltung)
Freitag, 22. Juli 2016, 20 Uhr
Samstag, 23. Juli 2016, 20 Uhr
Sonntag, 24. Juli 2016, 19 Uhr
Freitag, 29. Juli 2016, 20 Uhr
Samstag, 30. Juli 2016, 20 Uhr
Sonntag, 31. Juli 2016, 19 Uhr
Freitag, 5. August 2016, 20 Uhr
Samstag, 6. August 2016, 20 Uhr
Sonntag, 7 August 2016, 19 Uhr
Freitag, 19. August 2016, 20 Uhr
Samstag, 20. August 2016, 16 Uhr, Familienvorstellung
Samstag, 20. August 2016, 20 Uhr
Sonntag, 21. August 2016, 19 Uhr
Freitag, 26. August 2016, 20 Uhr
Samstag, 27. August 2016, 16 Uhr, Familienvorstellung
Samstag, 27. August 2016, 20 Uhr
DER WACHAUER JEDERMANN
Freitag, 2. September 2016, 19 Uhr
Samstag, 3. September 2016, 19 Uhr
Sonntag, 4. September 2016, 19 Uhr
YES, SIR - EIN ZARAH LEANDER ABEND
Sonntag, 28. August 2016, 19 Uhr
Link: http://www.wachaufestspiele.com Link: http://www.wachaufestspiele.com/karten/vorverkauf-preise Email: gemeinde@weissenkirchen-wachau.at Ansprechpartner: Gemeindeamt Weißenkirchen in der Wachau Stichwörter: Wachau, Festspiel, Publikum, Sensation, Hallo Dienstmann, Unterhaltung, Der Hofloge, Nachkriegszeit, Theater, Adaption, Bühne, Weißenkirchen, Lieblinge, Ambiente, Komödie Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |