Mitten im Burgenland, auf ingesamt ca. 23 km Länge, kann das Sonnenland Mittelburgenland per Fahrraddraisine erkundet werden. Geradelt wird auf einer alten Bahnstrecke vom Blaufränkischland bis zur Erlebnis-, Kultur- und Einkaufsstadt Oberpullendorf.
Vorbei an Weingärten, Sonnenblumenfeldern, schattigen Wäldern, weit ausladenden Feldern und romantischen Dörfern – quer durch das Sonnenland Mittelburgenland – führt die Draisinenstrecke. Ein sonniges Gelb ist die dominierende Farbe, wenn im Frühjahr der Raps blüht und im Hochsommer die Sonnenblumen im Wind sich wogen.
Das Sonnenland liegt zwischen den Großstädten Wien und Graz, von jeder nur eine gute Autostunde entfernt.
Entlang der Strecke gibt es vieles zu entdecken: Zum Beispiel die Burgruine Landsee, bis ins 18. Jh. eine der größten Wehranlagen Mitteleuropas, das kleine Bergkirchlein in Stoob, mit romantischen Fresken. "Der Natur auf der Spur" heißt das Museum auf Schloss Lackenbach und dies mit gutem Grund: Hier haben Besucher die Möglichkeit, Natur bewusst zu entdecken, riechen, sehen, hören. Aber das erleben Sie am besten selbst. Oder erfahren sie mehr über den berühmten Pianisten Franz Liszt in seinem Geburtshaus in Raiding. Einen besonderen Einblick in die Vergangenheit durch Objekte, Bilder, Texte, Filmsequenzen und durch Erzählungen von Zeitzeugen erhalten Sie beim Besuch des Museums für Baukultur (MUBA) in Neutal. Es werden z.B. auch Themenführungen für Kinder ( für drei verschiedene Altersgruppen) mit der authentischen Herstellung eines Lehmziegels angeboten.
STRECKENFÜHRUNG
Die Start- bzw. Endpunkte der sonnenland draisinentour sind die Bahnhöfe Oberpullendorf und Horitschon/Neckenmarkt. Welcher der beiden Bahnhöfe Start- und welcher Zielbahnhof ist, richtet sich danach, ob der jeweile Tag ein gerader oder ungerader ist. Es wird also einen ganzen Tag lang nur in eine Richtung gefahren.
- An geraden Tagen fahren die Draisinen von Horitschon/Neckenmarkt nach Oberpullendorf.
- An ungeraden Tagen von Oberpullendorf nach Horitschon/Neckenmarkt.
HALTESTELLEN
- "Süsse Station" - Bahnhof Lackenbach
- Modelleisenbahn - Bahnhof Lackenbach
- Grillplatz in Weppersdorf
- Bahnhof Markt St. Martin
- Magazin in Stoob
- Apresine in Oberpullendorf
Draisinen Halteplätze, um auch wirklich gemütlich rasten zu können, kann man die Draisine problemlos auf den vorhergesehenen Parkplätzen in den Orten herausheben und abstellen.
Die Rückfahrt kann sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit unserem Shuttle Dienst erfolgen.
BETRIEBSZEITEN
Saison:
täglich von April bis Oktober
Betriebsöffnungszeiten:
werktags von 13.00 bis 19.00 Uhr
Sa, So & feiertags ab 9:00 Uhr
Startzeiten:
werktags von 13.00 bis 15.00 Uhr
Sa, So, feiertags: 9:00 bis 15:00 Uhr
Link: http://www.draisinentour.at Email: info@draisinentour.at Ansprechpartner: sonnenland draisinentour gmbh Stichwörter: Burgenland, Sonnenland, Mittelburgenland, Draisine, Fahrrad, radeln, Bahnstrecke, Blaufränkischland, Oberpullendorf, Weingärten, Wälder, Felder, Bahnhöfe, Erlebnis, Kinder, Grillen, Parkplatz, Essen, Trinken, Genuss, Tour, Besonderheit Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |