Eine moderne Ausstellungsarchitektur, neue Sichtweisen und Begleitprogramme vermitteln ungetrübte museale Freuden. Die beeindruckende Architektur des mittelalterlichen Klosters mit einem rekonstruierten gotischen Kreuzgang und die behutsam restaurierte Dominikanerkirche laden zum Verweilen, Entspannen und zum Kulturgenuss. Veranstaltungen und Sonderausstellungen laden das ganze Jahr über zu einem Besuch ein.
KULTURREISE
durch die einmaligen Sammlungen der Stadt Krems im mittelalterlichen Dominikanerkloster. Erleben Sie 30.000 Jahre Kulturgeschichte der Weinstadt an der Donau.
ERLEBNISmuseum
lädt ein zu kostbarer Handwerkskunst, wertvollen Skulpturen, erlesenen Gemälden und Werken berühmter Künstler wie Martin Johann Schmidt. Interaktive Zonen machen Geschichte greifbar.
DOMINIKANERKLOSTER
ist einer der bedeutendsten Klosterbauten Mitteleuropas aus dem 13. Jahrhundert. Die hohe Qualität der Architektur ist Anziehungspunkt für Kunstfachleute aus aller Welt.
ÖFFNUNGSZEITEN
März - November
Mi - Sa 10-18 Uhr, So u. Feiertag 13-18 Uhr
(Mo, Di - außer Feiertag - geschlossen)
Link: http://www.weinstadtmuseum.at Email: museum@krems.gv.at Ansprechpartner: WEINSTADTmuseum Krems Stichwörter: Weinstadt, Wein, Krems, Museum, Wachau, Kirche, Kloster, Dominikaner, Kultur, Genuss, Entspannung, Ausstellung, Besuch, Kulturgeschichte, Donau, Handwerk, Architektur, Kreuzgang, barock, Kunstschätze, Qualität, Stadtgeschichte, Künstler, Gewölbekeller, Keller, Schauräume Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |