Die ehemalige Sommerresidenz des österreichischen Kaiser Franz Joseph I. ist in seinem Kern noch ursprünglich erhalten.
Das Bauwerk entstammte der Biedermeierzeit und wurde in klassizistischer Form 1855/56 ausgebaut und für das Kaiserpaar und seine Familie adaptiert.
In dieser Zeit entstanden auch die zwei Seitenflügel die dem Gesamtbauwerk die Form eines āEā verliehen, was auf eine mögliche Hommage des Bauherrn an seine Ehefrau hindeutet. Man spürt auf Schritt und tritt die Geschichte und das Leben der Monarchen, die hier sehr gerne ihre Sommerzeit verbrachten.
Zahlreiche gekrönten Häupter dieser Zeit waren einmal zu Gast in der Kaiservilla und beinahe jedes Jahr feierte Franz Joseph hier in Bad Ischl am 18. August seinen Geburtstag - eine Tradition die auch heute noch gepflegt wird. In 14 Zimmern sieht man private und offizielle Räume, die weitgehend unberührt geblieben sind.
Das stimmungsvolle Ambiente des Parkes und seiner Bauten trägt dazu bei, sich wie im 19. Jahrhundert zu fühlen. Ein Spaziergang ist bei schönem klaren Wetter wegen der wunderbaren Kulisse reizvoll und erholsam. Kein Wunder, daß sich Kaiserin Elisabeth ("Sisi") hier gerne aufgehalten hat.
ÖFFNUNGSZEITEN
Januar/Februar/März nur Mittwoch geöffnet
April bis Oktober täglich geöffnet
FÜHRUNGEN
Führungen finden laufend statt
Gruppen nach Anmeldung
Link: http://www.kaiservilla.at Ansprechpartner: Kaiservilla Besichtigungsbetriebs Ges.m.b.H Stichwörter: Kaiser, Villa, Kaiser Franz Joseph, Bauwerk, Biedermeier, Sommer, Residenz, Park, Spaziergang, Kulisse, erholsam, reizvoll, Bad Ischl Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
Diesem Ausflug ist vorhanden in unterstehende Öffentliche Routen: |
|||||||||||||
1 (Erstellt von: Proxi, am: 2021-11-13 17:21:39) | |||||||||||||
11 mehr...
| |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |