Das kleine Museum unter dem Straßenpflaster des Hohen Marktes zeigt Hausreste der Offiziersquartiere des römischen Legionslagers von Vindobona (1. bis 4. Jhdt. n. Chr.). Erkennbar ist noch, dass die beiden Häuser einst mit Fußbodenheizungen beheizt worden sind.
Eine kleine Dokumentation archäologischer Funde (Keramiken, Altäre, Grabsteine) sowie Objekte aus der römischen Geschichte Wiens geben einen Einblick in das Leben der römischen Legionäre und die römische Zivilstadt vor 2000 Jahren.
ÖFFNUNGSZEITEN
Wegen Neugestaltung bis voraussichtlich
Anfang Mai 2008 geschlossen!
Link: http://www.wienmuseum.at Email: office@wienmuseum.at Ansprechpartner: Wien Museum Stichwörter: Römer, Wien, Wien Museum, Zivilstadt, Geschichte, Einblick, Legionäre, 2000, Jahre, Archäologie, Fund, Keramik, Altäre, Grabsteine Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |