Die Wiener Hofburg war über 600 Jahre nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen Familie. Heute versehen der österreichische Bundespräsident sowie mehrere Minister und Staatssekretäre in den prunkvollen Repräsentationsräumen ihren Dienst am Staat. Auch zahlreiche bedeutende kulturelle Institutionen haben in der ehemaligen kaiserlichen Winterresidenz ihren Sitz.
Ausgehend von einer mittelalterlichen befestigten Burganlage des 13. Jahrhunderts erweiterte jeder Kaiser die Residenz, indem er einen neuen Trakt oder Flügel errichten ließ, wodurch sich die Hofburg zu einer "Stadt in der Stadt" entwickelte. Der ausgedehnte asymmetrische Komplex, der sich über 240.000 m2 erstreckt, besteht aus 18 Trakten, 19 Höfen und 2.600 Räumen, in denen bis heute rund 5.000 Menschen wohnen und arbeiten.
Der älteste Teil der Hofburg ist die Alte Burg, die seit dem 18. Jahrhundert nach der Schweizergarde, die hier als Burgwache diente, Schweizertrakt genannt wird. Die mittelalterliche Burganlage ist in ihrem Kern bis heute erhalten, nur die vier Ecktürme, der größte Teil des Burggrabens und die Zugbrücke mussten im Laufe der Zeit den Neuerungen weichen.
SILBERKAMMER
In der Silberkammer lässt sich der verschwenderische Luxus imperialer Tafelkultur erkunden. Neben kostbaren Servicen, erlesenem Porzellan und bis zu 30 Meter langen Tafelaufsätzen wird hier auch die legendäre Kaiserserviette gezeigt. Wie der Damast von einem Quadratmeter Fläche für die Tafel des Monarchen gefaltet wurde, ist bis heute ein streng gehütetes Geheimnis, in das nur wenige Mitarbeiter der Silberkammer eingeweiht sind.
SISI MUSEUM
Im Sisi Museum erschließt sich ein vielschichtiges Bild von Kaiserin Elisabeth. Wie an keinem anderen Ort wird in diesem „Museum der Gefühle“ der Mythos Sisi spürbar. In insgesamt sechs Räumen begeben Sie sich auf die Spur der berühmten Kaiserin und entdecken eine außergewöhnliche Persönlichkeit abseits der gängigen Klischees. Das Museumskonzept von Prof. Rolf Langenfass setzt bewusst auf eine gefühlvolle Inszenierung von Mythos und Wahrheit.
KAISERAPPARTEMENTS
In den Kaiserappartements ist der Besucher bei Österreichs berühmtestem Herrscherpaar zu Gast. Die neunzehn Arbeits-, Wohn- und Empfangsräume von Kaiser Franz Joseph und seiner Gemahlin Sisi sind historisch-authentisch ausgestattet – und erzählen von höfischer Tradition und kaiserlicher Lebensart des 19. Jahrhunderts.
TOUREN
- Hofburg Ticket mit Audioguide!
- Sisi Ticket
- Silberkammer Führungen durch die Silberkammer auf Anfrage!
- Kaiserappartements
- Themenführung
Für Besucher mit Liebe zum Detail!
Erfahren Sie mehr über ausgewählte Aspekte rund um das Leben in der Winterresidenz!
- Kinderführung
Bei der Kinderführung besuchst Du die Wohnung Kaiser Franz Josephs und Kaiserin Elisabeths und erfährst vieles über die Schönheitsgeheimnisse und Hobbys der berühmten "Sisi".
ÖFFNUNGSZEITEN
September bis Juni 9.00 bis 17.00 Uhr
Juli bis August 9.00 bis 17.30 Uhr
Für Gruppen ab 7 Personen ist eine Reservierung notwendig.
Ausstellungsbereiche können mit Rollstuhl besichtigt werden!
Link: http://www.hofburg-wien.at Email: info@hofburg-wien.at Ansprechpartner: Hofburg Wien Stichwörter: Habsburger, Habsburg, kaiserlich, Hofburg, Wien, 13. Jahrhundert, Maria Theresia, Residenz, Burganlage, Familie, Bundespräsident, Minister, Herzogtum, Herzog, Österreich, Politik, Staatssekretär, Staat, Silberkammer, Porzellan, Serviette, Monarch, Sisi, Museum, Kaiserin Elisabeth, Kaiser, Appartment, Führung, Themenführung, Kinderführung Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
Diesem Ausflug ist vorhanden in unterstehende Öffentliche Routen: |
|||||||||||||
1 (Erstellt von: jaabbaa, am: 2021-11-13 17:21:39) | |||||||||||||
11 mehr...
| |||||||||||||
1 (Erstellt von: Roman, am: 2021-11-13 17:21:39) | |||||||||||||
11 mehr...
| |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |