Die erste urkundliche Erwähnung der Brauerei Schrems stammt aus dem Jahre 1410. Nach Jahrhunderten bewegter Geschichte erwirbt 1838 Jakob Trojan die Brauerei Schrems. Seither befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz.
"Hopfen und Malz - Gott erhalt's"
gilt in Schrems auch noch im 3. Jahrtausend
Seit 1995 wird ausschließlich "Waldviertler Landkorn" - Braugerste der "EZG-Ökoregion Waldviertel" verwendet. Es ist nicht nur eine wesentliche Grundlage für die Qualität der Produkte, sondern auch ein Beitrag zur Erhaltung der Waldviertler Landschaft für die nachkommenden Generationen.
BIERSPEZIALITÄTEN
- Schremser Premium
- Schremser Edelmärzen
- Schremser Roggen
- Schremser Radler
- Schremser Doppelmalz
- Schremser Pils
- Schremser Naturpark
- Schremser Weihnachtsbräu
- Roggenbieressig
- Roggenbierschoko
- Premiumbierschoko
Begleiten Sie das Schremser Bier in seiner Entstehung, auf dem Weg in Flasche und Fass. Anschließende Verkostung natürlich inklusive.
Die Führung dauert inklusive Verkostung ca 90 Minuten. Die Gäste erhalten zur Bierverkostung Brot und Gebäck, sowie alkoholfreie Getränke nach Wahl.
Termine nach Vereinbarung!
Link: http://www.schremser.at Email: office@schremser.at Ansprechpartner: PRIVATBRAUEREI KARL TH. TROJAN Stichwörter: Schrems, Bier, Brauerei, Familienbesitz, Hopfen, Malz, Qualität, Bio, Waldviertel, Premium, Märzen, Roggen, Radler, Pils, Schoko, Flasche, Fass, Verkostung, Führung, Entstehung, Technik, modern, Tradition, Generationen, Besuch, Termin Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |