Seit der Gründung im Jahre 1074, also seit fast einem Jahrtausend, werden im Benediktinerstift Admont Kulturgüter gesammelt und bewahrt. Eine besondere Stellung nimmt diesbezüglich die Stiftsbibliothek ein. Diese ist die größte Klosterbibliothek der Welt!
Diese Bibliothek zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern unseres Landes und ist eines der großen Gesamtkunstwerke des europäischen Spätbarocks. „Das Achte Weltwunder“, so wurde die Admonter Bibliothek, vielleicht etwas enthusiastisch, aber durchaus berechtigt, schon seit dem frühen 19. Jahrhundert bezeichnet. Sie stellt einen über Jahrhunderte hinweg reichenden Wissensspeicher dar, in dem sich kunst- und kulturhistorische Beispiele aus der Entwicklungsgeschichte des Buches finden – von den Handschriften aus der mittelalterlichen Admonter Schreibschule, über die gesammelten Inkunabeln (Frühdrucke) bis hin zum entfalteten Buchdruck.
Die Bibliothek ist als Gesamtkunstwerk zu sehen, in der die verschiedenen Kunstgattungen (Architektur, Fresken, Skulpturen, Schriften & Druckwerke) zu einer Einheit verschmolzen sind – letztlich auch die zentrale Stellung des Buches in der Entwicklungsgeschichte der Benediktiner verdeutlichend.
Die Admonter Bibliothek ist ein historisches Monument der Buchkultur, deren Bedeutung den regionalen Raum weit übersteigt. Andererseits bietet sie aber ebenso wertvolles und umfassendes Quellenmaterial zur Geschichte des Umlandes. Der gesamte Bücherbestand umfasst an die 200 000 Bände. Den kostbarsten Schatz bilden dabei die mehr als 1 400 Handschriften (ab dem 8. Jahrhundert) sowie die 530 Inkunabeln (Frühdrucke bis zum Jahr 1500).
Link: http://www.stiftadmont.at/ Email: kultur@stiftadmont.at Ansprechpartner: Benediktinerstift Admont Stichwörter: Bibliothek, Admont, spätbarock, Architektur, Fresken, Skulpturen, Kuppel, barock, Klosterbibliothek, Benediktinerstift, Kulturdenkmal, Weltwunder, Bücher, Bände, Handschriften, kostbar, Schatz, Inkunabeln Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |