Das Haus des Meeres ist in einem ehemaligen Flakturm aus dem 2.Weltkrieg untergebracht und aufgrund seiner Höhe von knapp 50 Metern besonders auffällig. Allerdings würde von seinem äußeren Erscheinungsbild kaum jemand darauf schließen, dass er ein derart herrlich buntes und lebendiges Innenleben besitzt.
Auf 11 Geschossebenen und einer Fläche von ca. 4000 m² tummeln sich über 10.000 Tiere. Haie, Rochen, Schildkröten zu Wasser und zu Lande, Krokodile, Echsen aller Art, Schlangen, Fische aus Süß- und Salzwasser, Vögel, Flughunde, verschiedene Äffchen, Insekten uvm.
Highlights: Tropenhaus, Brandungsriff, Krokipark, Amazonas-Dschungel-Passage, Hammerhai-Becken
==========
Die Café- und Eventlocation ocean’sky – mit einer rundumführenden Terrasse – am Dach des Haus des Meeres bietet sich tagsüber für eine Pause an. Abends verwandelt sich der Raum bei Bedarf zu einer Eventlocation, die sich für Feiern jeglicher Art wunderbar eignet!
==========
Öffnungszeiten:
täglich 9 bis 18 Uhr
Donnerstag: 9 bis 21 Uhr
Link: http://www.haus-des-meeres.at/ Email: office@haus-des-meeres.at Ansprechpartner: Aqua Terra Zoo Wien Stichwörter: Haus, Meer, Aqua Terra, Zoo, Wien, Aquarien, Hai, Tropenhaus, Krokodile, Affen, Mittelmeer, Flakturm, Panoramablick, Stadt, Dachterrasse Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |