Die archäologischen Funde aus dem Salzbergwerk und fast tausend geöffneten Gräbern im Hallstätter Hochtal sind so einzigartig, dass eine ganze Epoche (800 * 400 v.Chr.) heute weltweit als *Hallstattzeit* bekannt ist. Im Hallstätter Hochtal lebten früher die Bergknappen. Heute ist es - auch ohne Besuch des Salzbergwerks - ein lohnendes Ausflugsziel, das dank Salzbergbahn, Panoramalift und Brücke in wenigen Minuten bequem und barrierefrei erreichbar ist.
Ein Themenweg über das Hochtal führt über das Gräberfeld, durch zwei Ausstellungen sowie in ein begehbares Schaugrab. Für den Rundgang stehen Audioguides in 11 Sprachen zur Verfügung. Sie führen durch die 7000jährige Geschichte des Salzabbaues in Hallstatt, der von den Salinen Austria noch heute aktiv betrieben wird. Von der neuen Aussichtsplattform *Welterbeblick* genießen Sie einen sensationellen Panoramablick, und für eine Rast auf der herrlichen Aussichtsterrasse des Bergrestaurants *Rudolfsturm* sollten Sie auf jeden Fall auch etwas Zeit einplanen.
Aussichtsplattform *Welterbeblick* - Hallstatt aus der Vogelperspektive:
Der neue, spektakuläre *Welterbeblick*-Skywalk ist eine echte Attraktion, die das Angebot der Salzwelten Hallstatt perfekt ergänzt. Die Plattform schwebt nahezu frei in 360 Metern Höhe und ermöglicht einen einzigartigen Blick auf den UNESCO Welterbeort Hallstatt und die Wanderregion Dachstein Salzkammergut. Mit dem ältesten Salzbergwerk der Welt, einem der bedeutendsten Gräberfelder Europas, dem Bergrestaurant im historischen Rudolfsturm und der neuen Aussichtsplattform sind die Salzwelten ein Top-Ausflugsziel, das tiefe Einblicke in die Geschichte und herrliche Ausblicke über Hallstatt ermöglicht.
Highlights der Salzwelten Hallstatt:
* Das *Bronzezeit-Kino* - 400 Meter unter Tage
* 2 lange Bergmannsrutschen (Megarutsche: 64m), unterirdischer Salzsee und Grubenbahn
* Aussichtsplattform *Welterbeblick*
* Hallstätter Hochtal mit begehbarem Schaugrab und prähistorischem Gräberfeld
* Salzbergbahn, Panoramalift und Brücke
* Themenführung: *Prähistorische Expedition*
===========
Öffnungszeiten 2016
Saisonstart: 09.04.2016
Führungen:
09.04. – 25.09.2016: 9:30 – 16:30 Uhr
26.09. – 06.11.2016: 9:30 – 15:00 Uhr
07.11. - 27.11.2016: 9:30 - 14:30 Uhr
Link: http://www.salzwelten.at Email: info@salzwelten.at Ansprechpartner: Salinen Tourismus GmbH Stichwörter: Salz, Salzwelten, Salinen, Austria, Fundstelle, Salzbergwerk, Reise, Zeit, Geschichte, legenden, Spuren, Vergangenheit, Fund, Fundstätte, Expedition, Epoche, Tageslicht, Erkenntnisse, Bronzezeit, Salzkristall, Tour, Seeort, Hallstatt, Dachstein, Führungen, Sole, mehrsprachig, italienisch, Betriebsausflug, Kulturreise, Salzsee, Expedition, Rutsche, erlebniswelt, abenteuer Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |