Ein romantisches Tal im niederösterreichischen Weinviertel, ein Schlösschen wie aus dem Bilderbuch, umgeben von duftenden Rosen in einem Gartenreich, dass gerne seine Tore für Sie öffnet.
Ein schon halb verwilderter, alter Rosenstock der Sorte „William Lobb” war impulsgebend für meine wachsende Rosenleidenschaft und inspirierte mich, aus dem ererbten Nutzgarten ein Rosenparadies und aus dem Marienschlössl ein gastliches Haus zu machen.
Heute wachsen in meinem Garten mehr als 300 verschiedene Rosenvarietäten, primär historische Rosen, die Schlösschen, Mauern und Arkaden beranken.
Dazu bildet der „Hofstaat” aus Fingerhut, Akelei, Rittersporn und Katzenminze den passenden Hintergrund in einem Rahmen aus Buchsbaumhecken für die Königin der Blumen. In den letzten Jahren entstanden verschiedene Themengärten vom Schattenbeet an der Nordseite bis zu einem Wandelgang im Süden.
Link: http://www.marienschloessl.at/ Email: info@marienschloessl.at Ansprechpartner: Mag. Catherine Matuschka Stichwörter: Rosen, Schlössl, Gartenreich, Rosenleidenschaft, Rosenparadies, Arkaden, Rosengarten, Rosensträucher Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |