40.000 Jahre unserer Entwicklung lassen sich im Schloss Asparn/Zaya anhand von Originalen sowie im angrenzenden archäologischen Freigelände mit den historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden nachvollziehen. Zur bislang gezeigten Urgeschichte werden im Schloss auch die Frühgeschichte und Objekte zur Mittelalterarchäologie Niederösterreichs präsentiert.
Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche wurden die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und vollkommen neu als Abenteuer für die Besucher aufbereitet.
Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie. Neben den Originalen lassen interaktive Stationen den Besucher die Geschichte auch angreifbar werden. So kann entdeckt werden, wie man seinen Namen in Runenschrift schreiben würde oder auch, wie unterschiedlich schwer es ist, Kupfer, Bronze und Eisen zu bearbeiten.
Öffnungszeiten 2016
20. März bis 27. November 2016
Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr
(An Feiertagen auch montags geöffnet)
Letzer Einlass: 16:30 Uhr
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Ausstellung ab 22. Mai 2016: News from the past
MAMUZ Museum Mistelbach
Ausstellung ab 20. März 2016: Stonehenge. Verborgene Landschaft
Link: http://www.mamuz.at Email: info@mamuz.at Ansprechpartner: MAMUZ Museumszentrum Betriebs GmbH Stichwörter: mamuz, museum mistelbach, museum mistelbach, führung, ausstellung, zeitgeschichte, historisch, archäologie, ausgrabung, familie, schule, kinder, ausflug, schloss asparn, schloss asparn zaya, freilichtmuseum, urgeschichte, mensch, natur, wissen, wissenschaft, forschung, bei wien, niederösterreich, kultur, soziologie Weitere Bilder: ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |