Inmitten des hundertjährigen Kurparks, umrahmt von mächtigen alten Bäumen, findet man einen 4000 m2 großen, liebevoll angelegten Rosengarten, konzipiert wie ein großes Theater mit Sektoren und Themen.
Neben den 1600 Rosen in 300 Sorten stellt der einzigartige Duftrosenweg für Sehbehinderte, wo jede Rose zusätzlich auch in Brailleschrift gekennzeichnet ist, eine weitere Besonderheit dar.
Das Rosarium ist frei zugänglich - Führungen können beim Tourismusbüro Bad Sauerbrunn gebucht werden. www.bad-sauerbrunn.at
Link: http://www.bad-sauerbrunn.at Email: info@tourismus-badsauerbrunn.at Ansprechpartner: Elisabeth Kallinger-Iser Stichwörter: rosen, duftrosen, brailleschrift, führungen, tourismus, kurort, sorten Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |