Die Bestände des Globenmuseums umfassen zur Zeit etwa 650 Objekte: Erd- und Himmelsgloben, Mond-, Planetengloben sowie globenverwandte Instrumente (Armillarsphären, Planetarien, Tellurien). Die Kartensammlung verwaltet circa 295.000 Kartenblätter, circa 45.000 geografisch-topografische Ansichten, 800.000 Bildpostkarten, 700 Globen, 100 Reliefs und Festungsmodelle sowie etwa 83.000 Bände Fachliteratur und Atlanten.
Damit ist das Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek das einzige seiner Art weltweit.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September sind die Museen auch am Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
An gesetzlichen Feiertagen, am 24. und 31. Dezember sowie am Karfreitag und Karsamstag bleibt die Bibliothek geschlossen. Am Allerseelentag (2. November) schließt die Bibliothek um 12 Uhr. Für Prunksaal und Museen gelten die regulären Öffnungszeiten. Das Papyrusmuseum ist am 24.12., 31.12. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Link: http://www.onb.ac.at/globenmuseum.htm Email: globen@onb.ac.at Ansprechpartner: Globenmuseum Stichwörter: Museum, museen, ausstellung, globus, globenmuseum, nationalbibliotek, onb, kunst und kultur, tagesausflug, wien Weitere Bilder: ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |