Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
Der barocke Prunksaal zählt zu den schönsten historischen Bibliotheken der Welt. Kaiser Karl VI. (1685/1711-1740) veranlasste den Bau dieses Juwels profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek. Erbaut wurde der Prunksaal von 1723 bis 1726 nach Plänen des berühmten Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach von dessen Sohn Joseph Emanuel. Die Deckenfresken stellte der Hofmaler Daniel Gran bis 1730 fertig.
TIPP:
Regelmäßig interessante Ausstellungen, aktuell zu historischen Kinderfotografien: http://www.onb.ac.at/ausstellungen/kinder/
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 - 18 Uhr
Führungen jeden Donnerstag um 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: (+43 1) 534 10-464
In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September sind die Museen auch am Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
An gesetzlichen Feiertagen, am 24. und 31. Dezember sowie am Karfreitag und Karsamstag bleibt die Bibliothek geschlossen. Am Allerseelentag (2. November) schließt die Bibliothek um 12 Uhr. Für Prunksaal und Museen gelten die regulären Öffnungszeiten. Das Papyrusmuseum ist am 24.12., 31.12. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.