Seit Oktober 2005 hat das Land Niederösterreich einen Ausstellungsraum mitten in Wien – im heutigen Palais Niederösterreich, dem ehemaligen niederösterreichschen Landhaus. Es ist ein Kunstraum neuen Typs:
Ausstellungs- und Projektraum, künstlerisches Forschungsfeld und Lounge zugleich. Mit 300 m2 Ausstellungsfläche ist eine vielfältige Nutzung möglich. Als offener, nicht kommerziell orientierter Raum bietet er Präsentationsmöglichkeiten für junge niederösterreichische, aber auch österreichische und internationale Künstlerinnen und Künstler. In der Herrengasse 13 besteht für Kunstschaffende die Möglichkeit, im Zentrum des kulturellen Geschehens, ohne Verkaufs- oder Quotendruck, mit ihren Arbeiten an die Öffentlichkeit zu treten. International tätige Kuratorinnen und Kuratoren werden eingeladen, Ausstellungen für den Kunstraum Niederoesterreich zu konzipieren.
WELCOME TO THE LOUNGE
Kunstmagazine, Fachliteratur und Informationen zum kulturellen Angebot Niederösterreichs liegen auf. Der Kunstraum Niederoesterreich ist für alle Interessierten bei freiem Eintritt zugänglich. Neben den Ausstellungen und der Verleihung des Kunstpreises H13 gibt es begleitend Diskussionen, Vorträge, Filmvorführung, Performances oder Konzerte.
PROGRAMMATISCHE AUSRICHTUNG
Pro Jahr werden mehrere thematisch ausgerichtete Gruppenausstellungen gezeigt, die aktuelle Tendenzen der Gegenwartskunst vom regionalen bis zum nationalen und internationalen Kunstschaffen in den unterschiedlichen künstlerischen Medien spiegeln. Zu den Ausstellungen erscheint jeweils ein Katalog.
VERNETZUNG IST STRATEGIE
Die Zusammenarbeit mit internationalen Galerien, Museen, Sammlungen, Fördererinnen und Förderern ermöglicht die Positionierung der Künstlerinnen und Künstler über die Grenzen Österreichs hinaus. Seit 2006 konnten so bereits sehr spannende Austauschausstellungen mit anderen Ausstellungshäusern, wie dem Futura Project in Prag/Tschechien, der Kunstgalerie des Brukenthal Museums in Sibiu/Rumänien, dem RCM Art Museum in Nanjing/China und eine Kooperation mit MAMA – Showroom for Media and Moving Art in Rotterdam/Niederlande verwirklicht werden.
VON DEN BESTEN LERNEN
Junge, startende Künstlerinnen und Künstler werden innerhalb von Ausstellungsprojekten mit renommierten Kolleginnen und Kollegen sowie Mentorinnen und Mentoren aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Medien zusammengebracht, um durch den gegenseitigen Austausch weitere Dynamik in Gang zu setzen.
TECHNISCHE AUSSTATTUNG
Mit seiner guten Infrastruktur ist der Kunstraum Niederoesterreich eine logistisch perfekt ausgestattete Plattform für Kunst. Ein variables Raumsystem sorgt für Flexibilität bei der Ausstellungsgestaltung.
Kunstraum Niederoesterreich, Herrengasse 13, A - 1014 Wien
T +43 1 90 42 111, F +43 1 90 42 112
E office@kunstraum.net, W www.kunstraum.net
Öffnungszeiten: Di – Fr 11-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr.
Der Eintritt ist frei!
Link: http://www.kunstraum.net Email: office@kunstraum.net Ansprechpartner: Nina Kohlbauer Stichwörter: Museum, Kunst, Ausstellung, Niederösterreich, Wien, Wiener Neustadt, Ausstellungsraum, Palais, Forschung, Künstler, Präsentation, Kunstmagazin, kulturelles Angebot, Kunstpreis, Diskussionen, Vortrag, Konzert, Gruppenausstellung, Ausstellungskatalog, Galerie, Galerien, Sammlung, Ausstattung, Gruppen, Gruppenausflug Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |