Im Zentrum der historischen Innenstadt von Krems, unmittelbar neben der beliebten Fußgängerzone, steht das ehemalige Dominikanerkloster am Körnermarkt. Kirche und Kloster sind ebenso wie die Altstadt Teil des Weltkulturerbes Wachau. Heute zeigt hier - in der denkmalgeschützten imposanten Anlage rund um den barocken Innenhof - das museumkrems seine Sammlungen.
Dazu kommen große Ausstellungen zeitgenössischer Künstler in der „Modernen Galerie im Dominikanerkloster“.
Sonderausstellungen aus den umfangreichen Sammmlungen
der Stadt und aus Privatsammlungen und Ausstellungen zeitgenössischer Künstler in der Modernen Galerie laden ebenso ein wie die Bibliotheksgalerie, wobei letztere ganzjährig im Rahmen der Stadtbücherei und Mediathek im Dominikanerkloster geöffnet hat.
Öffnungszeiten museumkrems 2016:
13. April bis 4. Juni 2016
Mi - So 11:00 bis 18:00 Uhr
5. Juni bis 26. Oktober
täglich 11:00 bis 18:00 Uhr
KREMSER SENF: Sonderführung & Verkostung
Für Kinder ist die Museumsführung mit "Klara der Senftube" ideal für einen kurzweiligen Rundgang inkl. Rätsel-Spiel. Kleine wie große Gäste sind außerdem gerne zur Senf-Verkostung des berühmten Kremser Produkts eingeladen.
Link: museumkrems - Ausstellungen 2016 Link: http://www.museumkrems.at Link: http://www.museumkrems.at/Senfverkostung.htm Email: museum@krems.gv.at Ansprechpartner: Magistrat der Stadt Krems Stichwörter: Krems, Krems Wachau, museum, ausstellung, kinder, familie, kunst, niederösterreich, aktiv, museumkrems, kremser senf, senf, kulturvermittlung, kinder museum, sonderführung, führung, besichtigung, kunst für kinder Weitere Bilder: ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |