Das Schloss Parz in der oberösterreichischen Stadt Grieskirchen ist ein Landschloss, welches um 1515 erbaut wurde.
An der Stelle des heutigen Wasserschlosses Parz stand schon vor 700 Jahren eine Wasserburg, die vorerst den Lerbühlern gehörte, später in den Besitz der Oberhaimer kam, die auch die Annakapelle auf dem nahegelegenen Hügel erbauen ließen. Die Polheimer hatten 1398 Burg und Herrschaft Tegernbach sowie den Markt Grieskirchen erworben.
Das Wasserschloss enthält noch Reste der ehemaligen Wasserburg. Das Gebäude wurde um 1800 neu errichtet. Wegen des desolaten Bauzustandes stand es zwischen 1946 und 1963 leer. Dann wurde es von einer Künstlergruppe gemietet, die Sanierungsarbeiten vornahm und es zu einem KÜNSTLERZENTRUM ausbaute. Heute steht das Wasserschloss Parz für Veranstaltungen zur Verfügung.