Die Burg Špilberk wurde als eine königliche Burg unter der Herrschaft von Przemysliden im 13. Jh. gegründet. Nach der erfolgreichen Verteidigung gegen die schwedische Armee 1645 wurde sie zu einer mächtigen Barockfestung umgebaut. Seit Ende des 18. Jh. diente sie als Gefängnis und Kaserne praktisch ununterbrochen bis in die 60. Jahre des 20. Jh., als sie zum nationalen Kulturdenkmal erklärt wurde und zum Sitz des Museums der Stadt Brno wurde.
Heute bietet die Burg eine Reihe von Ausstellungen sowie berühmte Kasematten (Kerker) an.
Die Besucher der Burg Špilberk können neben 7 Dauerausstellungen, die der Geschichte, Kunst und Architektur der Stadt Brno gewidmet sind, auch viele kurzfristige Ausstellungen besichtigen. Sie können auch eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt vom Burgturm – von der Warte - genießen, eine Fechtvorstellung besuchen oder sich das Glockenspiel anhören.
Sehenswürdigkeiten in diesem Ausflugsziel
- Kasematten – der älteste Kerker in der Habsburger Monarchie
- Wunderschöne Aussicht auf die Stadt vom Burgturm
- Ausstellung über die Burg Špilberk sowie die Stadt Brno
- Fechtaufführungen in Sommermonaten
Öffnungszeiten:
AUSSTELLUNGEN:
Mai – Juni: Di - So 9:00 – 17:00 Uhr
Juli – September: Di - So 10:00 – 18:00 Uhr
Oktober – April: Mi - So 10:00 – 17:00 Uhr
KASEMATTEN:
Oktober – Juni: Di - So 9:00 – 17:00 Uhr
Juli – September Di - So 10:00 – 18:00 Uhr
Kassenschluss 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeit
Kontakt & weitere Informationen:
Museum der Stadt Brno
Tel: +420 542 123 616 oder +420 542 123 652,
Anfrage für historische Programme:
dufek@spilberk.cz
Anfrage für Programme für Schulen und Jugendliche: picmausova@spilberk.cz