Mit dem Gedanken, Einblick in das Handwerker- sowie Dorfleben von damals zu geben, entstand auf einer Fläche von 3.500 m² das Handwerksmuseum Laufenbach.
Schuster, Schneider, Sattler, Schmied, Seiler, Wagner sind nur einige von gut 15 Handwerkern und Gewerbetreibenden, die im Dorf Laufenbach im 19. Und 20. Jahrhundert angesiedelt waren. In den ca. 300 Jahre alten Holzhäusern, die original wie damals errichtet sind, sehen Sie wie diese Handwerker lebten und in den kleinen Werkstätten arbeiteten.
Unter den Sehenswürdigkeiten befinden sich weiters ein Troadkasten aus dem Jahr 1698, ein Windbrunnen, ein Backhäusl, ein Göppel und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
Ende April – Ende Okt.
Rundgang im Freilichtmuseum jederzeit möglich.
Besichtigung des Museums (Innenbereiche) nur mit Führung nach telefonischer Vereinbarung mit Hr. Auinger.
Tel.: +42 664 4795343