Im Zentrum von Enzenkirchen liegt das Heimathaus. Dort erwarten Sie allerhand regionale Besonderheiten: der „Suppenbrunzer“ beispielsweise oder dämonenabwehrende „Dachdrakeln“.
Schon vor dem Hauseingang treffen Sie den „Stoanmann“, eine fratzengestaltige Granitsäule aus der Eisenzeit. Im Museum sehen Sie bäuerliche und handwerkliche Gerätschaften.
Alte Bücher stammen teils aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Das wohl wertvollste Exemplar ist ein Schwert aus der Bronzezeit. In der „Spinnstube“ tauchen Sie in die Zeit der Leinenbereitung ein, dafür sorgen neben einem Webstuhl auch Tuschezeichnungen von Max Kislinger mit Motiven alter, bäuerlicher Kunst. Gezeigt werden außerdem Blätter von Alfred Kubin, Holzrisse von Margret Bilger sowie ein Aquarell von F.X. Weidinger. Einen eigenen Bereich bilden ausgewählte Mineralien aus der heimatlichen Erdgeschichte.
Öffnungszeiten: nach Voranmeldung
Tel.: +43 7762 3215 (Gemeinde)