Etwas außerhalb des Ortes Pram -an einer Schleife des neu angelegten "Granatzweges"- liegt das Renaissanceschloss Feldegg. Es wurde Ende des 16. Jahrhunderts unmittelbar am Fluss erbaut und 1917 vor dem sicheren Verfall gerettet: vom bekannten Keramikspezialisten und Kunsthistoriker Alfred Walcher Ritter von Molthein. Mittlerweile betreut seit über 45 Jahren die Familie Hanreich das historische Kleinod. Im Erdgeschoss illustrieren Wappenschilder, Dokumente und alte Bilder die Geschichte des Besitztums und seiner Architektur. Im Park ringsum liegen romantische Teiche – ein herrliches Ambiente für das jährliche Künstlersymposium. Was dabei geschaffen wird, können Besucher anschließend im Park betrachten. Sonderausstellungen gibt es in den Sommermonaten: zeitgenössische, meist lokale Künstler zeigen ihre Arbeiten in der „Galerie im Troadkasten“. Die gewölbte Sala terrena dient dem Verein der Freunde von Schloss Feldegg als Rahmen für Lesungen, Vortrags- und Konzertveranstaltungen. Die Rückwand des ständig frei zugänglichen 32m langen Festzeltes am Teich erläutert während der Saison die wechselhafte Geschichte mit ausführlichen Texten und vielen Bildern.
Öffnungszeiten:
Mai – Sep. Fr. Sa., So. und Feiertage 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung.
Link: http://www.schloss-feldegg.at Email: hanreichsen@a1.net Ansprechpartner: Lotte Hanreich Stichwörter: Schloss, Schlösser, Ausflugsziel, Privatbesitz, Renaissance, Renaissanceschloss, Ritter, Wappenschilder, Schlosspark, Park, Kunst, Künstler, Ausstellung, Ausstellungen, zeitgenössische Kunst, Schlossteich, Festzelt, Schlossfest, Geschichte, Historiker, Historie Weitere Bilder: ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |