Die Stiftskirche in Millstatt wurde im 8. Jahrhundert das erste Mal erwähnt. 300 Jahre später, im 11. Jahrhundert wurde das Benediktinerkloster gegründet. Einige Jahre darauf wurde das romanische Westportal errichtet, bis dieses wie viele andere Teile der Kirche auch unter dem Georgs- Ritterorden von Millstatt gotisch umgestaltet wurden. Im 16. Jahrhundert nach Christi wurde schließlich aus der Domitiankapelle eine Wallfahrtskapelle. In den darauffolgenden 200 Jahren wurde eine vollständige barocke Innenausstattung unter den Jesuiten durchgeführt.
Link: http://www.millstatt.at Email: info@millstatt.at Ansprechpartner: Tourismusbüro Millstatt Stichwörter: Stiftskirche, Benediktiner, Kloster, Benediktinerkloster, romanisch, gotisch, Ritterorden, Domitian, Wallfahrtskapelle, Jesuiten Weitere Bilder: ![]() ![]() | |||||||||||||
Diesem Ausflug ist vorhanden in unterstehende Öffentliche Routen: |
|||||||||||||
1 (Erstellt von: GidoC, am: 2021-11-13 17:21:39) | |||||||||||||
11 mehr...
| |||||||||||||
1 (Erstellt von: GidoC, am: 2021-11-13 17:21:39) | |||||||||||||
11 mehr...
| |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |