Die Stadt Weitra liegt im oberen Waldviertel in Niederösterreich. 1201 gründete der Kuenringer Hadmar II. diese Burgstadt, daher führt die Stadt Weitra auch den Beinamen "Kuenringerstadt".
Im Jahr 1321 verlieh Friedrich der Schöne den Bewohnern der Stadt Weitra das Braurecht. Die Bürger dieser Stadt nutzten das Privileg. Dadurch gab zur Blütezeit (1645) 33 bürgerliche Brauhäuser, dazu noch ein städtisches und ein herrschaftliches Bräuhaus.
Gegenwärtig gibt es im Brauhotel Weitra eine der kleinsten Gasthausbrauereien und die Weitra Bräu "Bierwerkstatt".
Das die Stadtanlage beherrschende Schloss wurde unter Wolf Rumpf in den Jahren 1590 bis 1606, vermutlich nach einem ersten Plan des kaiserlichen Architekten Pietro Ferrabosco an Stelle der alten kuenringischen Stadtburg errichtet. Ausführender Baumeister war “Meister Anton“ aus Wien. Seine heutige Form mit je vier Giebeln an den Schmalseiten erhielt der ehemalige Herrschaftssitz nach einem Brand im Jahre 1757, dem auch der hohe Zwiebelhelm des Turmes zum Opfer gefallen war.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
- Rathausplatz mit alten Bürgerhäusern und Dreifaltigkeitssäule
- Schloss Weitra mit Schlosstheater, Braumuseum
- Stadtbefestigung
- Stadtpfarrkirche Peter und Paul
- Wallfahrtskirche St. Wolfgang
- Rundfunksender Wachberg
- Alte Textilfabrik: Museum
- Schlossmuseum
- Promenadenwege entlang der Stadtmauer
- Gabrielental: Spazier- und Wanderweg beiderseits der Lainsitz