Die Spitzmauer ist ein 2.446m hoher Berg im Toten Gebirge in Oberösterreich. Der Berg kann von Hinterstoder aus über das Prielschutzhaus erreicht werden. Dabei sind etwa 1850 Höhenmeter zu überwinden.
Vom Prielschutzhaus führt der markierte Weg durch die Klinserschlucht und von deren Ende durch das Tal zwischen Weitgrubenkopf (2.259 m) und Spitzmauer mäßig steil in den Meisenbergsattel westlich des Gipfels. Von dort über Rasenhänge und Felsstufen zum Gipfel.
TOTES GEBIRGE
Über 1.130 km2 erstreckt sich der ungeheure Komplex des Toten Gebirges. Die Lage des Toten Gebirges ist leicht zu beschreiben: nordöstlich vom Dachstein, ihm gegenüber und weit hinausgerückt gegen die Donau. Bad Ischl, die Perle des Salzkammergutes liegt im westlichen Ende, das Stodertal begrenzt das Gebirge im Osten. Gegen Süden reichen die Höhen bis Bad Mitterndorf, gegen Norden aber verläuft das Gebirge in waldigen Höhenzügen, die sich hie und da noch einmal zu imponierenden Felsgipfeln, wie Traunstein und der Kremsmauer, erheben.
Link: Oberösterreich Tourismus Link: http://www.hinterstoder.at Ansprechpartner: Oberösterreich Tourismus Stichwörter: Totes Gebirge, Hinterstoder, wandern oö, Berg Alpen, Oberösterreich Wandern Weitere Bilder: ![]() ![]() | |||||||||||||
| |||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|
Anzeige
|
|
![]() |