Das Schloss wurde im Jahre 1469 vom Steirischen Söldnerfürsten Ulrich Pressnitzer erbaut und liegt im Dreiländer-Naturpark Raab der Grenzregion Österreich, Ungarn und Slowenien. Rund ums Schloss führen die Themenwege „Alte Grenze“ und „Apfelweg“.
2004 wurde das Schloss Tabor von der Familie Rupprecht neu eröffnet. Schloss Tabor ist Schauplatz von Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Konzerte, Feste und Feiern; alljährliche Freiluft-Opernaufführung im August.
In der Tabor Galerie finden Sie verschiedenste Ausstellungen von Malern, Bildhauern, Photographen und Kunsthandwerkern. Im Schloss befindet sich ebenfalls ein Heimatmuseum, welches von Schuhmacher Utensilien bis zu einem alten Babybett diverses Traditionelles beherbergt.
Schloss Tabor ist Schauplatz von Kulturveranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen und Konzerte, Feste und Feiern; alljährliche Freiluft-Opernaufführung im August; Schnapsothek in der Schlossgalerie; Schlossheuriger