Das steirische Bischofsschloss liegt, klimatisch begünstigt im Süden der Steiermark, wie eine „Stadt auf dem Berge“ über der Bezirksstadt Leibnitz.
Die großen, vielteiligen Gebäudegruppen mit ihren Einrichtungen und Anlagen sind ein über 1000 Jahre lang gewachsenes und ununterbrochen genütztes Ensemble.
Das Hochschloss, erbaut von den Salzburger Erzbischöfen im 12. Jahrhundert und ab 1219 von den Bischöfen von Seckau erweitert, birgt hervorragende Kunstschätze.
Führungen und Verkostungen
- Schlossführungen finden von Mai – Oktober am Samstag um 14.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 11.00 Uhr statt.
- Weinverkostungen im über 300-jährigen Weinkeller gibt es jeden Samstag um 15.30 Uhr (Anmeldung bis 14.00 Uhr erbeten: 03452/82435-7600).