"Die Burg für den Teufel, die Stadt für die Welt und das Kloster für sein Himmelreich" - Dieses Zitat des legendären Söldnerführers Andreas Baumkircher stand am Ausgangspunkt der sehr abwechslungsreichen Geschichte von Stadtschlaining, der kleinsten Stadt im Burgenland.
Seit dem Jahr 2004 befinden sich in der Burg Schlaining verschiedene Ausstellungen. Die Besucher können daher mit einer Eintrittskarte je nach ihren Interessen alle oder einzelne Ausstellungen in der Burg Schlaining besuchen.
Kulturelle Angebote auf der Burg Schlaining:
* Europäisches Museum für Frieden (die einzigartige umfassende Darstellung der Probleme von Frieden und Gewalt
* Die Ausstellung über die Geschichte und Tätigkeit des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK)
* Volkskundesammlung Ludwig Toth , welche die größte, umfangreichste und thematisch geschlossenste dieser Art im Burgenland ist (3. Obergeschoss in der Burg).
* Begehung des Kanonenturms mit der Sonderausstellung "Vom Fehdewesen zur Gerichtsbarkeit"
Zusätzlich kann mit dem optischen Leitsystem (25 Tafeln) die Geschichte der Burg Schlaining selbstständig erkundet werden.