Wien 1., Innere StadtInformationen zu diesem Bezirk Ausflugsthema: Planetarien | | Urania Sternwarte
Die Wiener Urania Sternwarte wurde als Volkssternwarte gemeinsam mit dem Volksbildungsinstitut Urania vom Wiener Architekten Max Fabiani in den Jahren 1909-1910 erbaut und stellt damit die älteste Volkssternwarte Österreichs dar. Im November 1944 w... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Austellungen | | Bank Austria Kunstforum
Das Bank Austria Kunstforum ist für Kunstinteressierte die erste Anlaufstelle, wenn es um die Klassische Moderne und die Avantgarden der Nachkriegszeit in der Malerei geht. 300.000 Menschen besuchen jährlich die weltweit einzigartigen Wechselausste... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Hofburg Wien
Die Wiener Hofburg war über 600 Jahre nicht nur Zentrum des Habsburgerreiches, sondern vor allem Hauptresidenz der kaiserlichen Familie. Heute versehen der österreichische Bundespräsident sowie mehrere Minister und Staatssekretäre in den prunkvol... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Uhrenmuseum
Das Uhrenmuseum zählt zu den bedeutendsten Sammlungen seiner Art in ganz Europa.
Das 1921 im Zentrum Wiens eröffnete Museum ist in einem stilvollen Altwiener Gebäude untergebracht, das noch auf spätmittelalterliche Grundmauern zurückgeht.
Z... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner – Baukünstler & Visionär
Der Architekt, "Baukünstler", Stadttheoretiker und Akademie-Professor Otto Wagner (1841-1918) war einer der großen Wegbereiter der Wiener Moderne. Er ließ die maskenhafte Stilkunst der Gründerzeit hint... Mehr Öffnungszeitraum: April - November
|
| | Ausflugsthema: Museen | | MAK Wien
Das MAK ist ein Ort der KUNST. Oftmals entsteht sie hier; den Vorstellungen des Künstlers bzw. den Intentionen des Kunstwerkes wird Rechnung getragen; wenn notwendig, wird sie verteidigt. Die Unabhängigkeit des Museums ist heute mehr denn je die ei... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Albertina Wien
Die Albertina verdankt ihre Gründung und ihren Namen dem passionierten Kunstliebhaber und Sammler Herzog Albert von Sachsen-Teschen (1738 – 1822). Albert und Marie Christine hegten beide seit ihrer Jugend besonderes Interesse für Kunst, vor allem... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Mozarthaus Wien
In der Domgasse Nr. 5 befindet sich die einzige Wiener Wohnung Mozarts, die bis heute erhalten ist. Im Mozarthaus Vienna logierte der Komponist von 1784 bis 1787 geradezu herrschaftlich: mit vier Zimmern, zwei Kabinetten und einer Küche. Das Mozarth... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches und Kunsthistorisches Museum sind das Werk von Gottfried Semper und Carl Hasenauer und zählen zu den kennzeichnendsten Schöpfungen des Historismus in Österreich. Zur Gestaltung des Naturhistorischen Museums sind alle Gattungen de... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Theater | | Die Laemmer
Nachwuchsregisseurin Alex. Riener inszeniert "Z" der erfolgreichen georgisch-deutschen Jungdramatikerin Nino Haratischwili zum Auftakt der Theatersaison 08/09 in der Drachengasse.
Am Anfang der Zufall: Zwei junge Menschen werden für die Dauer ein... Mehr Öffnungszeitraum: September - Oktober
|
| | Stichwörter: Urania, Sternwarte, Planetarium, Sterne, Sternwarte, Stadt Wien, Präsentationen, astronomische Einrichtung, Astronomie, Sonne Planeten, Himmelskörper, Beobachtung, Kosmos, Instrumente, aktuelles Wissen, Himmelskunde, Schulführungen, für Schulklassen, alle Altersklassen, für Kinder, Astronomie Kinder, kosmisch, astronomische Reise, Sternwarte WienBank Austria, Kunst, Forum, Malerei, Ausstellung, Kunstvermittlung, Veranstaltungen, Kunstsammlung, Van Gogh, Picasso, Kandinsky, Chagall, Warhol, Lichtenstein, führende, Sammlung, Historismus, Wiener Jugendstil, Avantgarde, Fotografie, attraktiv, Ausstellungspartner, Privatsammler, Kunstfreunde, Präsentation, Kunsterlebnis, Führung, englisch, italienisch, kroatischHabsburger, Habsburg, kaiserlich, Hofburg, Wien, 13. Jahrhundert, Maria Theresia, Residenz, Burganlage, Familie, Bundespräsident, Minister, Herzogtum, Herzog, Österreich, Politik, Staatssekretär, Staat, Silberkammer, Porzellan, Serviette, Monarch, Sisi, Museum, Kaiserin Elisabeth, Kaiser, Appartment, Führung, Themenführung, KinderführungWien Museum, Uhren, Museum, Zeitmessung, Uhrentyp, Bilderuhr, Ziffernblatt, Kunstuhr, Status, Statussymbol, Zentrum, Wien, stilvollWien Museum, Otto Wagner, Baukunst, Visionär, Architekt, Jugendstil, Juwel, Stationsgebäude, Stadtbahn, Wahrzeichen, Karlsplatz, Wien, Wien Museum, Theoretiker, Polemiker, Dokument, Hommage, Spuren, Stadt Wien, Grafik, Pavillon, Akademie, Professor, Wiener Moderne, Stadtlandschaft, Idee, Marmor, U-Bahn, Knoten, ReverenzKunst, Wien, Künstler, Kunstwerke, Museum, Art, MAK, Sammlung, Studiensammlung, Museumsobjekte, Schausammlung, Experiment, Präsentation, Schulprogramm, Führungen, Schüler, Vermittler, Workshop, Exposituren, Reisen, DesignPalais, Herzog Albert, Sachsen, Teschen, Prunkräume, Lous de Montoyer, Ballsaal, Habsburg, weltberühmt, Künstler, Kunstliebhaber, Bibliothek, Baupläne, Monarchie, Kronländer, zeitgenössisch, Albertina, Kunst Wien, Albertina Wien, Meisterwerke, Meister Werke, Ausstellungen Meister, Kunstgeschichte, weltberühmt, SammlungenMuseum, Mozart, Mpozartmuseum, Wien, Komponist, Musik, Genie, Ausstellung, Sonderausstellung, Werk, Biographie, Geschichte, Künstler, Kunst, Freimaurer, Opern, Opernkomponist, Konzert, Konzertsaal, Führungen, Audioguide, Thermenführung, Überblicksführung, Haydn, Dinner, Familien, Familienausflug, Gruppen, GruppenausflugMuseum, naturhistorisch, Naturwissenschaft, Gottfried Semper, Carl Hasenauer, Historismus, Architektur, Plastik, Malerei, Renaisance, Kaiser Franz I., Lothringen, Hofburg, Kaiser Franz II., Mineralien, Mineraliensammlung, Edelsteine, Schmucksteine, Gold, Platin, Diamanten, Edelopal, Geologie, Erdmittelalter, Erdneuzeit, Fossilien, Skelett, Dinosaurier, Eiszeit, Mensch, Klima, urgeschichtlich, archäologisch, Altsteinzeit, Mittelalter, Venus, Willendorf, anthropologisch, Kinder, Mikroorganismen, wirbellos, Insekten, WirbeltiereMenschen, Gebäude, eingesperrt, Zufall, Nacht, Theater, Reden, Zwang, Zweifel
| |
| |