Alpenpark KarwendelInformationen zu dieser Region Ausflugsthema: Erlebnisse | | Bergisel-Stadion
Majestätisch thront die neue Sprungschanze auf dem geschichtsträchtigen Bergisel, wo vor 200 Jahren die Tiroler Bauern unter Andreas Hofer gegen die bayrischen und französischen Besatzer drei Schlachten gewannen und die vierte verloren. Bereits 19... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Denkmäler | | Annasaeule
In der Mitte der Maria-Theresien-Straße wurde zum Dank für die Befreiung vom bayerischen Einfall am Tag der Heiligen Anna (26. Juli) 1703 von den Tiroler Landständen dieses Denkmal gestiftet.
An der Spitze der korinthischen Säule aus rotem Ma... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Denkmäler | | Leopoldsbrunnen
Der Leopoldsbrunnen befindet sich am Rennweg vor der Kaiserlichen Hofburg. Bei dem Reiterstandbild Erzherzog Leopolds V. (1619 - 1632) handelt es sich nördlich der Alpen um die älteste Darstellung eines Pferdes, das den Reiter nur auf den Hinterbei... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Denkmäler | | Triumphpforte
Das den römischen Triumphbögen nachempfundene dreitorige Denkmal am Südende der Maria-Theresien-Straße ließ Maria Theresia nach der Vermählung ihres Sohnes Leopold, mit der spanischen Prinzessin Maria Ludovica errichten.
Die 1774 von Baltha... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Residenzen | | Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Durch die Verlegung des wirtschaftlichen Schwerpunktes von Süd- nach Nordtirol (Aufblühen des Silberbergbaues) gewann Innsbruck nach seiner Ernennung zur Landeshauptstadt von Tirol auch für den Kaiserlichen Hof an Bedeutung.
Unter Erzherzog Si... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Schlösser | | Schloss Ambras
Schloss Ambras, weithin sichtbar oberhalb von Innsbruck gelegen, zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Tirols. Seine kulturhistorische Bedeutung ist untrennbar mit der Persönlichkeit Erzherzog Ferdinands II. (1529-1595... Mehr Öffnungszeitraum: Dezember - Oktober
|
| | Ausflugsthema: Schlösser | | Schloss Tratzberg
Wer etwas erleben will, der besuche Schloss Tratzberg, welches hoch über dem Tiroler Inntal, zwischen Janbach und Schwaz liegt. Eine Führung dort hinterlässt sicherlich nicht nur bei kunsthistorisch Interessierten einen bleibenden Eindruck.
Hin... Mehr Öffnungszeitraum: März - November
|
| | Ausflugsthema: Wallfahrtskirchen | | Dom St. Jakob
Der reich geschmückte Barockbau wurde 1717 - 1724 anstelle älterer Kirchen erbaut. Am Hauptaltar befindet sich das berühmte Mariahilfbild von Lukas Cranach d.Ä., die Deckenfresken und Stukkaturen stammen von den Gebrüdern Asam.
Vom Nordturm ... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Festivals | | Sommerkonzertreihe der Wiltener Saengerknaben
Zwei der traditionsreichsten „Institutionen“ des heimischen Kulturlebens machen im Sommer 2009 gemeinsame Sache. Neun Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben in der Innsbrucker Hofkirche werden von Juni bis September Einheimische und Gäste... Mehr Öffnungszeitraum: Juni - September
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Die Tiroler Landesmuseen - das Ferdinandeum mit dem Zeughaus und den Naturwissenschaftlichen Sammlungen und das Tiroler Volkskunstmuseum (derzeit wegen Umbaumaßnahmen geschlossen) mit der Hofkirche - verstehen sich als Erlebnisraum für alle, als Fo... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Anatomisches Museum Innsbruck
Die Universität Innsbruck, unter Kaiser Leopold I. gegründet (darum Leopold-Franzens-Universität bis Dezember 2003) nahm im Jahr 1672 ihren Lehrbetrieb auf. Die erste anatomische Lehrkanzel wurde am 22. April 1689 mit Theodor Friedrich von STADTLE... Mehr Öffnungszeitraum: Oktober - August
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Tiroler Volkskunstmuseum
Von außen lässt die strenge Fassade kaum erahnen, welche aufregenden Veränderungen sich im Tiroler Volkskunstmuseum im letzten Jahr vollzogen haben: 80 Jahre nachdem das Museum im ehemaligen Franziskanerkloster in der Innsbrucker Universitätsstra... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Zeughaus
Als Haus der Tiroler Kulturgeschichte präsentiert sich das Zeughaus. Chronologisch durchwandert der Besucher die regionale Geschichte, die mit prähistorischen Funden beginnt und Kapitel wie Silberbergbau, Salzgewinnung, Freiheitskampf von 1809, Tou... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Naturparks | | Alpenpark Karwendel
Der Alpenpark Karwendel liegt in den Nördlichen Kalkalpen nördlich des Inntals von Zirl bis Jenbach und der deutschen Staatsgrenze. Das Gebiet wird im Westen durch die Seefelder Senke und im Osten durch das Achental begrenzt.
Landschaftliche Hö... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Bahnfahrten | | Achensee-Dampf-Zahnradbahn, seit 1889
Die älteste, ausschließlich mit Dampf betriebene Zahnradbahn Europas bringt sie in den Sommermonaten vom 3-Spurweiten-Bahnhof JENBACH an die Südspitze des ACHENSEES mit Direktanschluss zur Schifffahrt.
Pfeifend, fauchend und zischend arbeitet s... Mehr Öffnungszeitraum: April - Oktober
|
| | Ausflugsthema: Städte | | Innsbruck
Der Name Innsbruck (um 1167 als „Inspruk" erstmals genannt) kommt von der Brücke über den Inn, welche in der Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals erbaut wurde und in der Folge bis heute zum heraldischen Symbol im Siegel und Wappen Innsbrucks wurde... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Fussball | | Tivoli Stadion
Im Tivoli Stadion dreht sich längst nicht alles um interna-
tionalen Spitzenfußball. Das Tivoli Stadion und die an-
grenzenden Räumlichkeiten sind auch Schauplatz zahl-
reicher anderer großer Sportveranstaltungen, Events und Empfänge aller Ar... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Eventzentren | | Olympiahalle Innsbruck
Die Olympiahalle wurde für eine moderne, multifunk-
tionale Nutzung um- und ausgebaut. Ziel der General-
sanierung war die Anpassung an die heutigen infra-
strukturellen und technischen Anforderungen für Veranstaltungen aller Art und Größe. Be... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Stichwörter: Sprungschanze, Skisprung, Bergisel, Schispringen, Skisprung Tirol, Skispringen, Skisprung Schanze, Panaorama Cafe, Tiroler Bergwelt, Architektur, Architektur Genuss, Panorama Restaurant, Ski Springen, Ski Sprung, Erlebnis Tirol, Tagesausflug TirolInnsbruck, Befreiung, Dank, Heilige Anna, Säule, roter Marmor, Statue, Maria Immaculata, Mondsichel, Podest, Heilige, Bildhauer, Trentin, korinthische SäuleBrunnen, Innsbruck, Rennweg, Kaiserliche Hofburg, Erzherzog Leopold, älteste Darstellung, Pferd, Reiter, auf Hinterbeine, Bronze, Meeresgöttin, Jagdgöttin, beschmückenTriumphbogen, Triumphpforte, dreitorig, Denkmal, Südende, Innsbruck, Straße, Maria Theresia, Vermählung, spanische Prinzessin, Maria Ludovica, Marmor, Relief, Kaiser Franz I., Hochzeit, Tod, NordseiteKaiserlich, Hofburg, Nordtirol, Landeshauptstadt Tirol, Innsbruck Tirol, Kaiserlicher Hof, Stadt Mittelpunkt, römisches Reich, Zentralregierung, Am Rennweg, Stadt Turniere, Tiroler Landesfürsten, Gotisch Keller, spätbarocke Residenz, Prunkräume, Alpenverein, Zeremoniensaal, Alpenraum, Wandgemälde, Sonderausstellung, Kaiser Appartements, Gardesaal, Lothringer Zimmer, Hofburg InnsbruckSchloss Tirol, Sehenswürdigkeit, Landeshauptstadt Tirol, kulturhistorisch, Renaissancefürst, Erzherzog Ferdinand II, Museumsanlage, Sammlungen, KHM, Kunsthistorisches Museum, Habsburger, Porträt, Bildnisse, Künstler, Lukas Cranach, van Dyck, Diego Velasquez, Georgsaltar, Kaiser Maximilian, Schlosserlebnis, Kinder, Kleine Leute, Kiddies, Für Kinder, Kinderführungen, Kindergeburtstag, Schlossgeschichte, St. Nikolaus, Kapelle, Dracula, Gotiksammlung, Audio Guide, ItalienischTirol, Inntal, Zeitreise, Mittelalter, Kaiser Maximilian, Renaissance, Innenhof, Schlosskapelle, Spinnräder, Jagdsaal, Rittertafel, spätgotisch, HabsburgerTirol, Museum, Erzherzog Johann, Kaiser Franz I., Erzherzog Ferdinand, Zeughaus, Waffen, Natur, Naturwissenschaft, Bibliothek, Sammlungen, Audioguide, FührungenAnatomie, Medizinische Universität, Universität, anatomisch, Präparate, Trockenpräparate, Menschen, Skelette, Wirbeltiere, Schädel, Schädelsammlung, Feuchtpräparate, Aquarelle, Ölbilder, Aufbau Skelette, Arbeitsgeräte, Burgriese, Innsbruck, SkelettsammlungTirol Museum, Tiroler Kulturgut, Kulturgüter, Innsbruck Card, Tiroler Landesmuseen, Museumsguide, Fotostudio, Gemeinschaft, Hofkirche, Volkskunst, Studiensammlung, Exponate, Museumssammlung, Tiroler Museum, Innsbruck Museum, Innsbruck Kultur, Tirol Kunst, Tirol Geschichte, Historie Tirol, Sammlung, Kunstsammlung, Themen Kunst, Museum Ausflug, Museum Gruppen, Gruppenangebote, Betriebsausflug, Krippensammlung, Krippen, Krippen Museum, Renaissance StubenTiroler, Kulturgeschichte, Geschichte, chronologisch, regionale Geschichte, prähistorische Funde, Kampf, Freiheit, Weltkriege, Waffenarsenal, römischer König, König, Kaiser, Kaiser Maximilian I., Land Tirol, kriegerisch, Auseinandersetzung, Schweiz, Zeughaus, Waffen, Sill, Stockwerk, Kriegsgerät, Zeug, Workshops, Geburtstagsfeier, Geburtstag Museum, VorschulkinderKarwendel, Alpenpark, nördliche Kalkalpen, Kalkalpen, Inntal, deutsche Staatsgrenze, Staatsgrenze, internationale Bedeutung, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Tiroler Gebiet, Ostalpen, Naturraum, Täler, Schluchtwälder, Schluchten, Wasserfälle, Bäche, Klammen, Trockenvegetation, Trockenrasen, Ruhegebiet, Berglandschaft, Talböden, Achensee, Nordkette, Innsbruck, Lanschaftsschutzgebiet, schroffe Felsen, Wandbildungen, familienfreundlich, familienfreundliche Ausflüge, Infostelle, Infozentrum, Bäume, Stämme, Muren, Ahorn, Bergahorn, Naturkräfte, Gebirgsbildung, Epochen, Karwendelketten, Naturkunde, Naturlehrpfade, Erlebnisweg, Steinbock, Steinadler, Schlangen, Bergsteigen, Camping, Hütten, Touren, Wanderungen, Wanderkarte, Panorama, offizielle Webseite, Infozentrum, Naturkunde, Weide, EinsamkeitZahnradbahn, Achensee, Senioren Ausflug, Gruppenausflug, Eisenbahn, Bahn, Bahnstrecke, Romantik, Kinder, Zug, Dampf Lokomotive, Jenbach, Schifffahrt, Tirol, Gebirgssee, Inn, Inntal, WaldlandschaftInnsbruck, Tirol, Nordkette, Stadt, Sightseeing, sehenswert, Inn, Steinzeit, Kastell, Innsbrucker Becken, Tourismus, Wirtschaft, Sport, Wintersport, Kulturstadt, Erlebnis Berg, Bergbahnen, Wandergebiet, Stadtführungen, Stadtrundfahrten, Stadtführer, Rundgang, Route, behindertengerecht, Garten, Innsbruck Card, Kulinarium, Shopping, Events, Festivals, Unterkünfte, Prospekt, Stadtplan, Live-Cam, Bilder, Congress, Altstadt, Stadtkern, gotisch, Dom, Hofburg, Juwel, Stift, Wilten, Sängerknaben, Museum, Nordpark, Wahrzeichen, Conventions, Skipackages, Badespass, Adventure, Flughafen, SpecialsStadion, Spitzenfußball, Fussball, Stadion Tirol, Fußball Tirol, Sportveranstaltung, Sportverband, Business Kunden, Empfänge, VIP Angebot, Stehplätze, Sitzplätze, Streetball, Inline Hockey, Beach Volleyball, Basketball, Kletterhalle, Fußball Tirol, Meisterschaft, Fussballfeld, Olympiahalle, Generalsanierung, Weltmeisterschaft, Multifunktionshalle, moderne Technik, Sportevents, Konzerte, Shows, Kongresse, Messen, Tagung Innsbruck, Kongress Innsbruck, Location, Veranstaltungen Tirol
| |
| |