MelkInformationen zu dieser Gemeinde
 |
© Stadtarchiv Melk |
Stadt Melk
Melk an der Donau mit seinem berühmten Stift ist weltweit bekannt. Am „Tor zur Wachau“ thront hoch über der Donau das weltberühmte barocke Stift Melk.
Sehenswert präsentiert sich auch die malerische Altstadt von Melk mit romantischen Gassen, historischen Stadttürmen und Resten der mittel-alterlichen Befestigungsmauern aus der Renaissancezeit sowie der gotischen Stadtpfarrkirche. |
| Ausflugsthema: Klöster | | Benediktiner-Kloster Stift Melk
Seit mehr als 1000 Jahren ist Melk ein geistliches und kulturelles Zentrum des Landes, zunächst als Babenbergerburg und später als Benediktinerkloster, gegründet von Markgraf Leopold II. Nach seiner Gründung als Benediktinerkloster im Jahre 1089... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Akkordeonmuseum
1. Akkordeonmuseum Österreichs - Sammlung Hannes Thanheiser - Melk
Am 23. Mai Anno 1829 wurde dem Wiener Orgelbauer Cyrill Demian das k&k Patent für das erste spielbare Akkordeon verliehen.
Das Akkordeon ist eine österreichische Erfindu... Mehr Öffnungszeitraum: Mai - Oktober
|
| | Ausflugsthema: Schifffahrten | | Brandner Schiffahrt
Das Schifffahrtsunternehmen BRANDNER hat auf der Donau eine lange Tradition. Im Jahre 1776 wurde die Familie Brandner auf der Donau tätig – dies sind nun mehr als 200 Jahre, in denen die Familie eng mit der Donauschifffahrt verbunden ist.
MS Au... Mehr Öffnungszeitraum: April - Oktober
|
| | Ausflugsthema: Städte | | Stadt Melk
Am „Tor zur Wachau“ thront hoch über der Donau das weltberühmte barocke Stift Melk. Sehenswert präsentiert sich auch die malerische Altstadt von Melk mit romantischen Gassen, historischen Stadttürmen und Resten der mittel-alterlichen Befestig... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Städte | | Wachaubad Melk
Das Melker Wachaubad zählt mit seinem Sportbecken, dem Sprungbecken, dem tollen Erlebnisbecken mit Langrutsche, Doppelwellenrutsche, Schaukelgrotte, Kletterzirkus, Tunnel mit Bodenblubber, Wasserfall und Sprühpoller, sowie dem Kinderbecken mit gro�... Mehr Öffnungszeitraum: Mai - Oktober
|
| | Ausflugsthema: Eventzentren | | Arena Melk
Einzigartig und faszinierend sind gut gewählte Worte, wenn man über die Donauarena, wohl die Bühne mit dem schönsten Kulissenbild Österreichs, spricht. Denn die Donauarena gibt den Blick auf das Barockjuwel Stift Melk frei.
SOMMERSPIELE
Die ... Mehr Öffnungszeitraum: Juli - August
|
| | Stichwörter: Akkordeon, Akkordeonmuseum, Melk, Niederösterreich, Erfindung, Musik, Musikwelt, Musikasuflug, Musiker, Sammlung, Raritäten, Kostbarkeiten, Kuriosität, Figuren, Figurensammlung, Konzert, Kinder, Kinderausflug, Gruppen, Gruppenausflug, Senioren, Seniorenausflug, Familienausflug, Familie, Tradition, Instrument, MusikinstrumentWachau, Weltkulturerbe, Schiff, Donau, Schifffahrt, Schiffahrt, Burgen, Ruinen, Ausflug, Erlebnis, Restaurant, Geschenk, Schifffahrt Niederösterreich, Schifffahrt Donau, Schifffahrt WachauMelk Donau, barock Melk, Stadttürme, malerische Altstadt, Kastell, geistliches Zentrum, Babenberger, Benediktiner, Markgraf Leopold II, karolingische Zeit, Stiftsberg, Peterskirche, Brotladen, Haus Stein, Posthaus, Kuppeldach, Postmeister, Apotheke, Bezirk Melk, Stadt Melk, Freizeit Melk, Urlaub Melk, Donau Urlaub, Reise NiederösterreichBaden Melk, Melker, Wachaubad, Bad Melk, Sportbecken, Sprungbecken, Erlebnisbecken, Spaß Melk, Kinder Melk, Abkühlung Melk, Eltern Kinder, Melk Freizeit, Baden Niederösterreich, Freibad Niederösterreich, FreibäderDonau Arena, Donau Bühne, Kulisse, Barockjuwel, Stift Melk, Donauarena, Arena Melk, Sommerspiele, Sommerspiele Melk, Unterhaltung, Sommer Unterhaltung, junges Publikum, Inszenierungen
| |
| |