Neusiedler SeeInformationen zu dieser Region Ausflugsthema: Genuss | | Schaerf World
Inmitten der Schärf World, einer modernen Firmenzentrale, welche Tradition mit Moderne verbindet, können Sie in die Welt des Kaffees eintauchen und sich mit allen Sinnen auf eine einzigartige Reise in die verschiedensten Kaffeeanbaugebiete dieser E... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Klöster | | Franziskaner Kirche
Die Franziskanerkirche und das Kloster in der Haydngasse wurden um 1386 von Erzbischof Johann Kanizsai gegründet.
1529 wurde die Franziskanerkirche durch die Türken zerstört. 1629 baute Graf Nikolaus Esterházy nach der siegreichen Schlacht vo... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Schlösser | | Schloss Halbturn
Schloss Halbturn, der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Das Schloss liegt im nördlichen Burgenland nahe dem Neusiedler See und ist heute eines der wertvollsten historischen Tourismuszi... Mehr Öffnungszeitraum: April - Oktober
|
| | Ausflugsthema: Schlösser | | Schloss Esterházy
Das prachtvolle Ambiente des Schlosses lädt zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Fürstenfamilie ein.
Die Ursprünge des Schlosses Esterházy gehen auf eine gotische Burg aus dem 13. Jahrhundert zurück. 1649 gelangte diese in das Eigentu... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Festspiele | | Seefestspiele Mörbisch
"Im weißen Rössl"
von Ralph Benatzky
10. Juli - 24. August 2008
Die Operette "Im weißen Rössl" wurde am 8. November 1930 im großen Schauspielhaus in Berlin uraufgeführt.
Das Stück ist auch heute noch ein Dauerbrenner auf allen Ope... Mehr Öffnungszeitraum: Juli - August
|
| | Ausflugsthema: Festspiele | | Opernfestspiele St. Margarethen
DER RÖMERSTEINBRUCH
St. Margarethen ist ein für das Burgenland typisches Weindorf, das in die natürliche Schönheit des Ruster Hügellandes eingebettet liegt. Der Römersteinbruch in St. Margarethen ist einer der ältesten Steinbrüche Europas un... Mehr Öffnungszeitraum: Juli - August
|
| | Ausflugsthema: Gedenkstätten | | Haydn-Haus Eisenstadt
Die Welt von Joseph Haydn in Eisenstadt zu entdecken, ist ein besonderes Erlebnis. Sehen, hören und fühlen - auf den Spuren des berühmten Komponisten.
Bei einem Spaziergang durch die Haydn-Gasse fällt ein wunderschön erhaltenes Barockhaus - da... Mehr Öffnungszeitraum: März - November
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Weinmuseum Burgenland
Über 700 Objekte im historischen Ambiente
Das Weinmuseum Burgenland befindet sich in den historischen Kellergewölben des Schlosses Esterházy - angeschlossen an die Räumlichkeiten des Schlossweingutes Esterházy. Hier vermitteln über 700 Obje... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Museen | | Ethnographisches Museum
Das 1974 eröffnete Ethnographische Museum präsentiert im ehemaligen Schloss der Familie Batthyány-Strattmann – nun im Besitz der Marktgemeinde Kittsee – die so genannte Ostsammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien. Dieses ... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - September
|
| | Ausflugsthema: Schaugärten | | Schlosspark Eisenstadt
Er ist einer der bedeutendsten Landschaftsgärten aus dem 19. Jahrhundert. Nahezu 50 Hektar groß erstreckt er sich vom Nordrand der Stadt bis zur Bergstraße und geht weit den Leithaberg hinauf. Der Park bietet vier Teiche (Leopoldinenteich, Obelisk... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Schaugärten | | Haydn-Kräutergarten
Seit April 2002 wartet im ehemaligen Kuchlgartl der Familie Haydn ein Schatz alter Weisheiten von Rezepturen rund um Gewürz, -Heil- und Duftpflanzen im Kräutergarten der Familie Haydn darauf wieder entdeckt zu werden.
Neben Führungen von April... Mehr Öffnungszeitraum: Juni - September
|
| | Ausflugsthema: Städte | | Stadt Eisenstadt
Eisenstadt liegt am südl. Fuße des Leithagebirges auf einer allmählich zur Wulkaebene abfallenden Terrasse in einer Seehöhe von 182 m (Meteorologische Station 230 m). Dem Ost-West-Verlauf der Terrasse folgte ursprünglich auch die Ausdehnung der ... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Ausflugsthema: Veranstaltungen | | Haydnjahr 2009
Im Jahr 2009 jährt sich Joseph Haydns Todestag zum 200. Mal. Einen Todestag feiern? Bei Haydn kein Problem. Ist doch Joseph Haydn mit Sicherheit einer der positivsten und lebensfrohsten Komponisten.
Wer Haydns „Trauersymphonie“ oder „La Pa... Mehr Öffnungszeitraum: Januar - Dezember
|
| | Stichwörter: Schärf, Kaffee, Kaffee Genuss, Firmenzentrale, Tradition, Kaffeebohnen, Duft, Erlebnis Kaffee, Kaffeeplantage, Kaffeepflanzen, Apotheke, Kaffeesorten, Arzneimittel, sten, Genussmittel, Reinsorten, Kaffeekirsche, Kaffee Qualität, Verkostung, Facetten, Vielfalt, Kaffeemühlen, Coffeeshop, Kaffeekultur, Flair, Art Coffee, Coffee, Schärf World, Kaffeemaschine, Expressomaschine, Erlebniswelt, QualitätsmanagementFranziskaner, Kirche, Kloster, Esterhazy, Erzengel Michael, Renaissance, Altar, Orgel, fürstlich, GruftBarock, Türkenbelagerung, Gestüt, Habsburger, Barockbau, Sommerresidenz, Lucas v. Hildebrandt, Habsburg, Lothringen, Deckenfresko, Geschenk, Burgenland, Schlosspark, Weingut, Kunst, Schlosskonzert, Highlight, Weihnachtsmarkt, Ambiente, KammermusikHaydn, Esterházy, gotisch, Habsburger, Ambiente, Reise, Fürstenfamilie, Burg, 13. Jahrhundert, Barockschloss, Residenz, Adel, Adelsgeschlecht, Theater, Musik, Komponist, Haydn, Konzertsaal, Akustik, Wahrzeichen, Eisenstadt, Kulturdenkmal, Burgenland, Kinder, Erwachsene, Schauplatz, Fest, Ereignis, Führung, Einblick, Leben, Tradition, Saal, Kulturprogramm, Gruppenangebot, Seefestspiele, Mörbisch, Operette, Freilichtbühne, Sternenhimmel, Festspielsommer, JubiläumOper, La Traviata, Guiseppe Verdi, Festspiele, Römersteinbruch, Sandstein, Stephansdom, Ringstraßen, Freilichtbühne, Felswände, Zauberflöte, Wolfgang Amadeus Mozart, Römer Steinbruch, Steinbruch Burgenland, Römersteinbruch Neusiedlersee, Neusiedlersee, Sankt MargarethenBarock, Haus, Joseph Haydn, Eisenstadt, Erlebnis, sehen, hören, fühlen, Komponist, Spaziergang, Gasse, Kapellmeister, Musik, Geschichte, komponieren, Wohnhaus, Wohnbereich, Möbel, Ausstellung, Orgel, Bergkirche, Sonderausstellung, Dauerausstellung, Meister, Gast, Kinderführung, Musikstar, Führung, Deutsch, Englisch, UngarischEsterházy, Weinbau, Burgenland, Wein, Fass, Presse, Weingut, Kellergewölbe, Ausstellung, Trinkkulturethnographisch, Museum, Schloss, Batthyany, Strattmann, Monarchie, Schausammlung, Keramik, Schmuck, Textilien, Trachten, Spielzeug, Osteuropa, Südeuropa, Ungarn, Landschaft, Garten, 19. Jahrhundert, Stadt, Park, Teich, Bäume, Sträucher, Tempel, Bildhauer, Palmenhaus, Orangerie, Schlosspark, herrlich, exotisch, Hochzeit, Schwimmbad, Gloriette, LiechtensteinHadn, Garten, Kräuter, Rezeptur, Gewürzpflanze, Heilpflanze, Duftpflanze, Kräutergarten, Karte, Führung, Rarität, geometrisch, Beet, Blumen, Strauß, Gartenbank, Geranien, Lavendel, Schönheit, Dufterlebnis, Blüten, Blütenmeer, Rezept, Geheimniss, Parfum, Balsam, Würze, Gaumen, Beschreibung, Wissen, mitnehmen, InformationStadt, Leithagebirge, Wulkaebene, Weingärten, Siedlungen, Kirchen, Haydn, Friedhöfe, Denkmäler, Säulen, Rathaus, Schloss, Museen, Kapellen, Familiengruft, Schatz, Grube, GalerienHaydn, Haydn 2009, Veranstaltung Burgenland, Haydn Jahr, Haydn Konzerte, Haydn Ausstellungen, Todestag Haydn, Schloss Kobersdorf
| |
| |